*enthält Werbung für Kölln Flocken
Der Sonntag ist einfach perfekt für ein ausgedehntes Frühstück und um mit allen Familienmitgliedern entspannt zu plaudern und zu genießen! Und da kommenden Sonntag auch noch Muttertag ist, könnt Ihr mit diesem leckeren Granola in Form eines Kuchens auch noch alle überraschen. Ganz egal, ob Ihr es als ganze Tarte oder kleine Granolacups – die sich jeder nach Herzenslust selbst füllen kann – servieren möchtet, die Begeisterung wird riesig sein, versprochen!
Ihr könnt Euere eigene Müslimischung oder Euer Lieblingsmüsli z.B. Knusper Beeren & Schoko oder Nuss & Schokomüsli von Kölln verwenden. Diese zwei Hafer-Müslisorten gibt es zum 200jährigen Peter Kölln Jubiläum für kurze Zeit in der limitierten Jubiläums-Edition. Das Beeren & Schoko Müsli schmeckt lecker fruchtig, mit kleinen weißen Schokostückchen versetzt. Wichtig dabei ist, dass Ihr die Tarte oder die kleinen Cups schon am Vortag backt – damit sie vollständig auskühlen kann – und sie erst kurz vor dem Servieren mit der unglaublichen leckeren Joghurtcreme und den Früchten füllt. Die Joghurtcreme ist so unwahrscheinlich lecker, ich esse sie momentan fast täglich mit Rhabarberkompott oder mit frischen Erdbeeren.
Granolakuchen mit luftiger Joghurtcreme und frischen Früchten:
(Für eine Tarteform oder ca. 10 Granolacups)
Granola- Kuchen/Cups:
250 g Knusper Beeren & Schokomüsli von Kölln
50 g Butter
Luftige Joghurtcreme:
500 g Joghurt
500 g Magerquark
200 ml Schlagsahne
Saft und Schale einer Bio Zitrone
2 EL Zucker
Belag: 100 g frische Himbeeren 100 g frische Erdbeeren 100 g frische Heidelbeeren
Zubereitung:
Die Butter in einem Topf auf kleiner Hitze schmelzen und beiseite stellen. Die Hälfte (125 g) des Müslis in einer Küchenmaschine/Blender fein mahlen und mit dem restlichen ungemahlenen Müsli und der geschmolzenen Butter in einer Schüssel gründlich vermischen.
Den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen. Die Tarteform mit etwas geschmolzener Butter auspinseln.
Die Müslimischung in die vorbereitete Tarteform füllen und sowohl am Boden als auch am Rand fest andrücken. Die Tarte im Backofen ca. 25–30 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und ganz wichtig in der Form vollständig auskühlen lassen und bis zur Verwendung darin aufbewahren. Dadurch festigt sich der Tarteboden und wird stabiler.
Für die Creme Joghurt und Magerquark in einer Schüssel glatt rühren. Die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Zitronenschale rundherum fein abraspeln und anschließend auspressen. Saft und Schale mit dem Zucker in einer kleinen Schüssel verrühren bis sich der Zucker auflöst. Anschließend in die Joghurtcreme rühren.
Die Sahne mit einem Päckchen Sahnesteif und 1 TL Puderzucker steif schlagen und vorsichtig unter die Joghurtcreme heben. Bis zum Servieren kühl stellen.
Den Granolaboden aus der Form lösen. Die Joghurtcreme auf dem Boden verstreichen, mit den frischen Beeren belegen und sofort servieren.
Für die Zubereitung der kleinen Cups füllt ihr die Müslimischung in die Mulden einer Cupcake Form füllen und die Mischung fest an Boden und Rand drücken und dabei eine Kuhle formen. Für ca. 20 Minuten goldbraun backen und vollständig in der Form auskühlen lassen.
Übrigens, die ganz faulen unter euch, können auch die luftige Joghurtcreme abwechselnd mit frischen Früchten und dem Granola in einem Glas schichten und als leckeres Frühstück servieren. Seit kreativ und genießt einfach das Sonntagsfrühstück in vollen Zügen!
Eure Sabsi
Sieht wunderschön aus und schmeckt sicher toll. Da werden sich die Mamis überall freuen 🙂 Lg Luisa von http://zungenspitzengefuehl.com/
LikeLike