Die Selbstanalyse meines Fernstudiums ergab: Ich bin eine ordnungsverliebte Perfektionistin und Zeitdruck liebende Macherin oder besser gesagt: ein Adrenalin-Junkie der gern alles auf die letzte Minute erledigt und dafür natürlich zwischendurch immer wieder etwas Zucker in Form von Selbstgebackenem braucht. Cooles Argument, findet Ihr nicht auch! OK, die Neuerungen sind im Kasten bzw. auf dem Blog und jetzt können wir uns dem süßen Teil widmen, frische Erdbeeren! Ich habe am Wochenende die erste Galette meines Lebens gebacken und habe mich direkt gefragt, warum ich diese Mürbeteigtarte nicht schon viel eher gebacken haben. Aber gebackenes Obst ist nicht so meins oder man muss erst älter werden 😉
Aber für einen knusprigen Mürbeteig mit saftigen Erdbeeren und knackigen Pistazien braucht man nicht älter zu werden. Mit einem Klecks Sahne oder besser noch einer Kugel Vanilleeis garniert und die Galette noch lauwarm serviert, schmeckt sie einfach nur perfekt!
Erdbeere-Galette mit Pistazienrand
(für ca. 6 Kuchenstücke)
Für den Mürbeteig:
100 g kalte Butter in Würfel
175 g Mehl
2 EL Puderzucker (ca. 60 g )
1 Eigelb
eine Prise Salz
ggf. etwas kaltes Wasser
Für den Belag:
400 g frische Erdbeeren
1-2 EL Zucker
50 g gesalzene Pistazien (geschält)
Außerdem:
1-2 EL Sahne
2 EL Pistazien-Zuckermischung
Zubereitung:
Mehl mit Puderzucker und Salz in einer Schüssel mischen, mit dem Eigelb sowie der kalten gewürfelten Butter rasch zu einem Teig verkneten. Anschließend zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 30 Minuten kalt stellen.
In der Zwischenzeit die Pistazien – nicht zu fein – hacken und mit dem Zucker vermischen. Bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren bzw. vierteln.
Den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen und ein Backblech bereitstellen. Das Backpapier auf eine saubere Arbeitsfläche legen und ein wenig mit Mehl bestäuben. Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und direkt auf das Backpapier ausrollen. 1-2 EL der Pistazien-Zuckermischung auf dem Teig verstreuen und die Erdbeeren darauf mittig – sodass rundherum ein ca. 3 cm breiter Rand frei bleibt – verteilen. Den Rand über die Erdbeeren klappen und leicht andrücken.
Die flüssige Sahne mit einem Pinsel auf dem Rand verstreichen und mit 1–2 EL der Pistazien-Zuckermischung bestreuen.
Für ca. 45 Minuten im heißen Ofen auf mittlerer Schiene goldbraun backen.
Herausnehmen und etwas abkühlen lassen, anschließend noch lauwarm in Stücke schneiden und mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.Herrlich, dieser Duft! Lasst es euch schmecken.
Bis bald, eure Sabsi
das sieht mega aus
LikeLike
lieben dank kunterbunt79,
musst du probieren, sie schmeckt einfach mega!!!
LG Sabsi
LikeLike