Viele fragen mich immer: „Wie machst du das eigentlich, bei so vielen leckeren Rezepten die du auf deinem Blog präsentierst, nicht selbst auseinander zu gehen wie ein Hefekuchen?“
Keine Sorge! Ich fange jetzt hier nicht mit Fachwissen von wegen gesunder Ernährung oder irgendwelchen Diätvorschlägen an. Ich selbst liebe Schokolade und Eis über alles und stehe dafür sogar nachts um 04.00 Uhr auf, um heimlich zu naschen! Ich achte neben der Nascherei natürlich wirklich auch auf meine Ernährung und versuche es so ausgewogen wie möglich zu halten, aber ganz ohne Sport geht es dann leider doch nicht.
Daher möchte ich heute mal von meinem neuesten Fitnesstraining erzählen. Es ist ja aktuell Bikini Time und der Urlaub steht vor der Tür! Also ran an den Speck…
Es ist egal ob du dich in einer Diät befindest oder deine Ernährung umgestellt hast, dein Körper kommt irgendwann an den Punkt wo der Stoffwechsel ins stocken gerät. Selbst wenn man das aktuelle Training steigert und länger oder häufiger trainiert. Der Körper gewöhnt sich irgendwann an die gewohnte Trainingseinheit und die Fettverbrennung schläft sprichwörtlich ein. Viele begehen sogar den schlimmsten Fehler, und essen noch weniger!!! Auf keinen Fall (habe ich selbst probiert) und bringt überhaupt nicht, man erzielt eher das Gegenteil. Aktiviert lieber euren Stoffwechsel mit dem richtigen Training!
Meine Personaltrainerin hat mir einen eigenen Trainingsplan mit dem (für mich neuesten) Tabata Training erstellt. Schon mit der Aussage, dass der Körper nach dem Training weitere 2 Stunden die Kalorien verbrennt, hatte sie mich.! Ich meine, wie cool ist das denn, man sportelt gute 30-45 Minuten und der Körper arbeitet weiter 2 Stunden auf Hochtouren, während man selbst auf dem Sofa relaxt.
Tabate gehört zur HIIT Gruppe, wo der Schwerpunkt darauf liegt, seine Übungen so intensiv wie möglich, quasi bis zum kontrollierten Muskelversagen, durchzuführen.
Was bei diesem Training allerdings total wichtig ist, das Aufwärmen der Muskeln, ansonsten kann es böse enden.
Mein Trainingsplan sieht dann z.B. so aus:
10 Minuten aufwärmen
3 x Übungen Beine
2 x Übungen Bauch
2 x Übungen Arme
2 x Cardioübungen zum Abschluss
Die Übungen werden nach dem Aufwärmen im Tabata Rhythmus durchgeführt: 20 Sekunden Powertraining / 10 Sekunden Ruhepause. Ein Durchlauf beinhaltet 8 Einheiten. Dann geht es mit der nächsten Übung weiter.
Der Abschluss des Training wird mit 1-2 Cardioübungen für den ganzen Körper durchgeführt und um die letzten Reserven aus dem Körper zu holen. Man soll ja schließlich komplett im Arsch zu sein.
Was mir besonders gut gefällt, ist das ich mir aussuchen kann, welchen Bereich ich trainieren möchte. Wenn ich an einem Tag eher die Beine trainieren möchte, baue ich entsprechend mehr Übungen für die Beine und nur 1-2 Übungen für den Bauch und die Arme ein.
Wichtig ist es wirklich in den 20 Sekunden so viel Power wie möglich zu geben und anschließend die 10 Sekundenpause einzuhalten. Perfekt für den Rhythmus ist entweder der Timer des Handys oder die coole Tabata Musik (siehe YouTube) z.B. Hier oder z.B. Hier
Als Anfänger solltet Ihr auf Gewichte verzichten und eher auf die genaue Ausführung der Übung achten. Anschließend können nach und nach kleinere Gewichte eingebaut werden.
Und wer jetzt Lust auf ein HIIT Training hat kann z.B. mal auf YouTube nach Tabata Workout suchen und es ausprobieren. Es ist einfach ein cooles Gefühl wenn man völlig fertig aber total gepusht auf dem Boden liegt nachdem man sein Training absolviert hat. Bei mir gibt es anschließend einen leckeren Fitness-Shake (Belohnung muss sein!).
Bananen-Proteinshake (für ein Glas) eine Banane 2 TL Erdnussmus (ungesalzen) 250 ml Buttermilch Zubereitung: Alle Zutaten im Mixer cremig pürieren, in ein großes Glas füllen und sofort verzehren.![]()
Also viel Spaß beim Ausprobieren. Bis bald, eure Sabsi
Der Shake sieht aber lecker aus. Den muss ich gleich mal die Tage probieren 🙂 danke fürs anregen 🙂👍
LikeLike
Ich werde den Shake auch mal probieren !
LikeLike