Liebst du Haferflocken auch so sehr. Ich meine die großen Vorteile sind jedem bekannt. Sie halten lange satt , geben mega Power, stecken voller Vitamine und Mineralien und machen sogar schön!
Hier, hier und hier findet ihr zahlreiche Rezepte mit Haferflocken und sogar einen Beitrag über ihre wichtigen Inhaltsstoffe.



Mein neuester Waffelhack: Porridge-Waffeln. Es gibt sie mittlerweile jedes Wochenende zum Frühstück und für unterwegs, zum Picknick am See, manchmal auch nachmittags mit der ein oder anderen Kugel Eis. Sie können aber auch herzhaft z.B. als Waffel-Club-Sandwich, so verdammt gut! Bei der herzhaften Version einfach Zucker und Vanilleextrakt weglassen, normales Pflanzenöl verwenden und etwas Kräutersalz zugeben. Anschließend z.B. mit Ruccola, Tomatenscheiben, Mozzarella, Pesto und Pastrami belegen. Gegrillte Auberginenscheiben und halbgetrocknete Tomaten sind ebenfalls ein Gedicht.
Die Inspiration dazu, hatte ich in einer Zeitschrift gelesen. Im Netz gestöbert, ist die Idee selbst gar nicht so neu, eher neu interpretiert. Mein Rezept ist spontan anhand meiner Vorlieben und den vorhandenen Vorräte entstanden und ich lieb’s genauso wie mein Mini-Waffeleisen Ihr könnt die Waffeln aber in jedem beliebigen Waffeleisen backen.



Porridge-Waffeln
(Für ca. 12 kleine Waffeln)
Für das Porridge:
400 g feine Haferflocken
200 ml Mandel-, Hafer- oder Kuhmilch
Für den restlichen Teig:
2 Eier (Größe M)
1-2 EL Rohrzucker oder Agavensirup
1 TL Vanillepaste
1 1/2 TL Backpulver
50 ml Kokosöl ( alternativ Pflanzenöl)
125 g Dinkelmehl (Typ 630)
Toppings:
Frische Beeren
Zubereitung:
Die Haferflocken mit der Milch verrühren und für ca. 1 Stunde oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Sollten das Porridge zu fest sein, einfach etwas Milch unterrühren.
Anschließend die restlichen Zutaten zugeben und mit einem Schneebesen zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
Waffeleisen vorheizen, fetten und jeweils 1-2 Esslöffel Teig zu Waffeln ausbacken.
Mit frischen Beeren, griechischen Joghurt, Walnüssen und etwas Honig oder ganz nach gusto servieren und genießen. Schmecken auch mit Quark und Marmelade bestrichen ganz wunderbar.



Habt einen entspannten Tag und genießt den Sommer.
Eure Sabsi