YES, the Strawbeery-Sasion is opening! Beim Wochenendeinkauf gab es die ersten heimischen Erdbeeren vom Feld. Bitte einmal alle Erdbeeren in meinen Kofferraum. Beim Anblick der kleinen roten Scheißerchen hüfte das Herzchen am Erdbeerstand und mir sind direkt sämtliche Lieblingsrezepte durch den Kopf gegangen, die ich auf der Stelle backen oder kochen möchte.


Zur Feier des Tages, habe ich mich zu Hause direkt an die Arbeit gemacht und kleine zarte Mürbteig-Tartelettes gebacken und sie mit einer luftigen erfrischenden Joghurt-Mouse mit pürierten Erdbeeren gefüllt. Ein paar Tupfen Sahne und frische Erdbeeren haben das Werk vollendet. Sie sind perfekt geworden, für meinen Plan – den Mann am Abend – mit diesen süßen Teilchen zu überraschen. Der perfekte Auftakt, um unseren Hochzeitstag zu feiern. Dieser ist zwar eigentlich erst am kommenden Montag, aber
1. Ich kann es nicht mehr abwarten, dem Mann endlich sein Geschenk, welches schon seit 14 Tagen in der Unterwäsche-Schublade liegt, zu überreichen. (Nicht, das was ihr denkt ;-)).
2. Wir haben auf ja am Freitag, den 25.04. geheiratet und da ich es nicht mehr abwarten konnte, habe ich beschlossen, dass gesamte Wochenende Hochzeitstag zu feiern. Wenn man 14 Jahren verheiratet und 19 Jahre zusammen ist, kann man das einfach machen. Habe ich einfach beschlossen. Würdet Ihr genauso, stimmt´s?
3. Habe ich unseren Jahrestag am vergangenen Mittwoch vergessen – bzw. haben wir beide nicht daran gedacht, weil uns eigentlich nur unser Hochzeitstag wichtig ist.
Mein Plan ist vollständig aufgegangen, der Mann war überwältig über das perfekte kleine Dinner, sein Geschenk und über diese grandiosen Tartelettes. Und genau deswegen verrate ich euch das schnelle Rezept für dieses deliziösen Gebäck. Mein All-Day Mürbeteigrezept ist dieses hier. Ich liebe es und probiere eigentlich keine anderen mehr aus.


Zarte Mürbeteig-Tartelettes mit Erdbeerjoghurt-Mouse
(für 6 kleine oder eine 26er runde Tarteform)
Für den Mürbeteig:
150 g Butter
100 g Zucker
1 x Ei (Größe M)
250 g Mehl
Für die Erdbeere-Joghurt-Mouse
300 g griechischen Joghurt
250 g Speisequark (mindestens 20 % Fettgehalt)
2-3 EL Puderzucker
2 EL Zitronensaft
200g Sahne
1 Pck. Sahnesteif
200 g frische Erdbeeren
Belag:
6 frische Erdbeeren
Sahne zum Verzieren
Zubereitung:
Zuerst die Butter mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit den Händen! verkneten bis alles vermengt ist. Erst das Ei unterschlagen und anschließend das Mehl nach und nach zu der Buttermasse geben und nur so lange kneten bis das Mehl eingearbeitet ist. Den Mürbeteig abgedeckt in den Kühlschrank stellen und für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen, die Tarteletteförmen ausbuttern und leicht mit Mehl bestäuben.
Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, kurz mit den Händen verkneten, in 6 Portionen teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kreisrund ausrollen und die Tarteletteförmchen damit auslegen, den Teig dabei bis zum Rand hochziehen. Anschließend mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen, mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten (z.B. Erbsen) befüllen. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen vorbacken, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und weitere 8-10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Erdbeeren waschen, entstielen und im Mixer fein pürieren.
Für die Füllung Joghurt, Quark, Puderzucker und Zitronensaft zu einer geschmeidigen Creme verrühren. Die pürierten Erdbeeren vorsichtig unterrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. 3/4 der Sahne und vorsichtig unter der Joghurtcreme heben. Den Rest bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Die Joghurt-Mouse auf die Mürbteig-Tartelettes verteilen und glatt streichen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren die restlichen Erdbeeren waschen, vierteln und die Tartelettes mit der übrigen Sahne und den frischen Erdbeeren garnieren.


Lasst es euch schmecken und genießt einen entspannten Sonntag.
Die wunderschöne Tortenplatte sind findet Ihr Hier in groß und Hier in klein. Die zarte Vasen gibt es drei unterschiedlichen Größen und findet Ihr Hier Die Duftkerzen findet Ihr Hier
Eure Sabsi