Mit Tannenbaum oder ohne und warum dein Weihnachtsfest trotzdem wunderschön ist. Meine Weihnachtspost an dich…

*In Kooperation mit Cattier Paris /

Heute ist der 24. Dezember – Heiligabend steht vor der Tür – die letzten Geschenke müssen noch verpackt werden und der Baum: Ach ja, der Baum müsste noch geschmückt werden. Aber dieses Jahr gibt es keinen Tannenbaum. Wir arbeiten zwischen den Jahren und der Mann zusätzlich die gesamten Feiertage, daher haben wir uns aus einer Laune heraus entschieden, keinen Baum aufzustellen. Wir genießen das Weihnachtsfest in vollen Zügen, nur brauchen wir dafür weder Baum noch Lametta und Bling Bling, sondern nur uns. Und gutes Essen. Versteht sich von selbst, oder?

Man könnte aber auch schreiben: „Sie konnten sich nicht entscheiden, ob die Lichterkette weiß oder Bunt sein soll“…

Während viele heute noch die letzten Einkäufe (oder die letzten Geschenke) für das Weihnachtsfest besorgen, sitze ich gemütlich im Bett und schreibe euch diesen Beitrag und genießen völlig entspannt einen Espresso.

Weihnachten ist ein Fest voller Liebe und Besinnlichkeit – aber bis wir abends gemeinsam am Tisch sitzen, ist es Stress pur und meist machen wir uns diesen selbst. Es muss immer alles perfekt sein, es fühlt sich so an, als ob wir jedes Jahr das Weihnachtsfest vom vorherigen Jahr übertreffen oder besser machen wolle. Das Menü ist geplant, der Zeitplan steht und wir werfen uns kurz vorher – völlig fertig – in Schale um mit dem Tannenbaum um die Wette zu strahlen.

Wenn ich mich daran erinnere, wie wir früher die Adventszeit und die Weihnachtstage verbracht haben, dann kann ich heute nur sagen, es war purer Stress und ich habe es gehasst. Von Familie zu Familie zu fahren, Essen quatschen und gespielte Freundlichkeit „ach wir haben uns ja so lange nicht gesehen, wir sollten unbedingt mal wieder…“ Genau! Wir mussten teilweise an Heilig Abend zu zwei Familien gefahren – inklusive Festtagsessen. Mal zwei.  

Wir haben dann irgendwann beschlossen, dass wir an Heilig Abend nur für uns bleiben und unser kleines Weihnachtsfest so entspannt und so lecker wie möglich – mit allen Pleiten, Pech und Pannen – feiern. Ohne jeglichen Stress und Anspruch. Es gibt nur uns zwei und ganz viel Zeit.

Der Mann ist arbeiten und ich stehe mittlerweile in der Küche und bereite das Dessert für heute Abend vor. Die Playlist mit Weihnachtslieder läuft – ich überlege gerade, ob ich noch schnell in den Supermarkt fahre um Schokolade für selbstgemachte Bruchschokolade zu besorgen, verwerfe den Gedanken aber sofort wieder – und mache mir lieber noch einen Espresso. Vanillekipferl wollte ich eigentlich auch noch backen – für ein weiteres Dessert und um den Nachbarn einen kleinen Gruß vor die Tür zu stellen. Vielleicht schaffe ich es noch, vielleicht aber auch nicht. Aber zuerst das Dessert für heute Abend, es ist unsere einzige Tradition an Weihnachten – egal welches Menü wir uns überlegen – das Dessert ist jedes Jahr das selbe. Aber auch das restliche Menü für heute Abend ist geplant

Unser Weihnachtsmenü

Vorspeise: Riesen Garnelen an Feldsalat mit Orangendressing

Hauptgang: Lachs- und Rotbarschfilet mit Kartoffelgratin und Trüffel

Dessert: Makowki (ein Mohn-Schicht-Dessert)

somit bleibt genug Zeit für mich.

Ich freue mich auf einen entspannten Abend zu zweit – mit gutem Essen. Vielleicht kommen die Nachbarn auf ein Glas Wein vorbei und man sitzt gemütlich bei einer Käseplatte zusammen. Vielleicht aber auch nicht.

Am 1. Weihnachtstag kommt meine Schwester mit ihren Kindern zu uns und die Geschenke liegen morgen im Schlitten vom diesjährigen Adventskalender – mit passendem Rentier. Für meine Schwerster habe ich spontan kleine Gewürzgläser besorgt und einige Gewürzmischungen zubereitet oder aus meinem Vorrat abgefüllt. Einfach so und ohne das wir uns etwas schenken. Es soll nur eine kleine Freude sein.

Das Dessert ist zubereitet, der Fisch mariniert und die Küche aufgeräumt. Worauf ich mich jetzt und die restliche Zeit an den Feiertagen freue: Auf Zeit für mich!

Und genau darum geht es mir heute:

Lasst euch nicht stressen, sondern genießt die Tage, selbst wenn ihr arbeiten müsst oder ganz allein seid. Nehmt Abschied vom Perfektionismus und lieber Zeit für euch! Ihr habt keine Plätzchen gebacken, dann kauft beim Bäcker oder in der Patisserie von nebenan welche.

Es müssen nicht 3 oder 6-Gänge (im besten Fall noch mit den passenden Weinen abgestimmt) sein. Es gemacht genauso viel Spaß, wenn jeder etwas mitbringt oder hilft. Meine Oma konnte den besten Rotkohl zubereiten und sie musste zu Weihnachten davon einen sehr großen Topf voll zubereiten – heute kaufe ich ihn als TK-Ware – und alle mögen ihn. Ihr habt keine Lust auf traditionell, dann kocht genau das, was ihr mögt. Es ist Weihnachten, aber es ist auch ein ganz normaler Tag – wie jeder andere und er muss nicht perfekter sein als jeder andere.

Nehmt euch Zeit zum Entspannen, Zeit für ein heißes Bad, eine Maniküre oder einfach nur um in Ruhe einen Espresso zu trinken und Weihnachtslieder – völlig schief – unter der Dusche zu singen 😉

Man muss nicht gleich ein gesamtes Beauty-Programm auffahren, selbst kleine Entspannungsmomente sind Gold wert:  Ein Peeling oder Massage mit einer duftenden Körpercreme, dauert nicht länger als 10-15 Minuten und sorgen mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen für ein wundervolles Körpergefühl bei maximaler Pflege für die gestresste Winterhaut. Könnt ihr euch noch an meinen letzten Post über meine Beauty-Rituale erinnern? Kleine Rituale werden zum perfekten Spa-Moment, auf die man sich den ganzen Tag freut und zur puren Entspannung beitragen. Der perfekte Partner dafür: Die Pflegeprodukte von Cattier Paries. Das französische Tochterunternehmen Cattier Paris von Kneipp stellt nicht nur hochwertige bio-zertifiziert Produkte her – die wissenschaftlich belegt und sehr gut verträglich sind – sondern beschäftigt sich schon seit seiner Gründung 1968 mit den unterschiedlichen Heilerden. Hier findet Ihr meinen Beitrag darüber. Für das Unternehmen gilt damals wie heute: Hochwertige Naturkosmetik mit allen Vorteilen und Wirksamkeit aus der Natur nutzen, ohne diese zu dabei zu schädigen.

Das Duo von Cattier Paris bestehend aus dem Körperpeeling Gelée exfoliante corps und dem Körper Balsam Baume corps onctueux, mit der natürlichen Pflege aus Lila Heilerde und wertvollem Jojobaöl stellt die Geschmeidigkeit und Ausstrahlung der Haut wieder her.

Das Körperpeeling mit natürlichen Peelingkörpern aus Aprikosenkernen und Reis und Zellulose entfernt sanft abgestorbene Hautzellen und versorgt die Haut dank Sonnenblumen- und Jojoba-Öl mit ausreichend Feuchtigkeit. Ein glattes, strahlendes und ebenmäßiges Hautbild sind das Ergebnis. Perfekt für einen strahlenden Auftritt zum Weihnachtsfest.

Der Körper Balsam mit Lila Heilerde und Cupuaçu-Butter verwöhnt schon mit seinem Duft alle Sinne. Aloe Vera spendet Feuchtigkeit und wirkt wie ein Schutzschild für die Haut. Das Geschmeidige Gefühl beim Eincremen ist wie Balsam für Körper und Seele. Die Haut ist anschließend so zart und strahlend. Die pure Pflege für eure Winterhaut.

Ich liebe dieses Set so sehr, dass ich es gleich an meine Schwester, meine Freundin und meine Arbeitskollegin verschenken musste. Jeder braucht doch sein kleines Beauty-Ritual, nicht wahr 😉

Wer noch schnell ein Last-Minute Geschenk benötigt und nicht in die nächste Drogeriefiliale fahren möchte oder kann, der liegt mit einem Geschenkgutschein von Kneipp genau richtig. Innerhalb von Minuten ist der Gutschein online bereit ausgedruckt zu werden. Verpackt mit einem schönen Gästehandtuch und ein paar lieben Zeilen ein er ein wundervolles Geschenk.

Egal, wie ihr das Weihnachtsfest genießt – ob mit großem Festtagsdinner oder im kleinen Kreis. Genießt die Zeit und lasst es euch gut gehen.

Merry Christmas!

Sabsi

*Ein frohes Weihnachtsfest auch an Claudia und Kneipp/Cattier für die wundervolle Zusammenarbeit in 2021.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..