Buchvorstellung: Mein schönster Advent – und ein saftiger Mandel-Kokos-Kuchen für die kleinen besonderen Augenblicke

Bbbrrr, es ist kalt geworden! Während es draußen stürmtdie letzten bunten Blätter von den Bäumen wehenund der Regen leise an der Scheibe prasselt, ist die Zeit gekommen, wo man es sich mit unendlichen vielen Kerzen und heißen Tee zu Hause so richtig kuschlig macht.

– Es ist die perfekte Zeit, um wieder die Gemütlichkeit und die Ruhe zu Hause zu genießen.

– Es ist die perfekte Zeit, um die ersten Adventskalender zu basteln.

– Es ist die perfekte Zeit um die ersten Plätzchen zu backenaltbewährte Rezepte herauszukramen oder neue Kreationen auszuprobieren.

– Es ist die perfekte Zeit um gemütlich in den neusten Büchern rund um eine schöne Adventszeit zu schmökern und dabei den Moment zu genießendenn ich liebe genau diese Zeit im Jahr, wo man es sich bei Kerzenschein und ganz viel wärmenden Tee so richtig kuschlig auf dem Sofa machtin den schönsten Büchern blättern kann und dabei ganz entspannt die Zeit vergisst. Und genau dazu nehme ich euch heute mit:

Mein schönster Advent
Rezepte, Gedanken und DIYs für 24 entspannte Tage
von Kerstin Niehoff und Laura Fleiter
Hölker Verlag
ISBN:978-3-88117-163-2

„Endlich ist sie wieder da, die schönste Zeit des Jahres. Wenn es draußen kalt und dunkel ist, versüßen wir uns die Wartezeit auf das Fest der Feste mit köstlichen Rezepten, liebevollen DIY-Ideen und schönsten Gedanken. Genießen 24 entspannte Tage – für dich, für mich, für uns.“

Inhalt

Für mich, Für dich, Für uns: köstliche Rezepte, DIY-Ideen und wunderschöne Gedanken um die besinnliche Zeit des Jahres mit einer ganz besonderen Atmosphäre zu genießen

Das Buch

Ich bin wirklich verliebt in dieses Buch! Leckere Rezepte ohne viel Schnick Schnack, stimmungsvolle Bilder, wundervolle DIY-Idee und Gedanken die von Herzen kommen, sodass einem gar nichts anderes übrig bleibt als sich auf einen wundervollen Winteregal wie kalt und grau er werden magso richtig zu freuen. Mit diesem Buch möchten die Autorinnen Kerstin und Lauraganz ohne Kitsch und GlitterEinstimmen auf die besinnliche Zeit des Jahres. Es geht darum, sich wieder Zeit für sich selbst, der Familie und Freunden zu nehmen und zu genießen. Z. B. bei einem heißen Mandelmilchkaffee wundervolle Aquarell-Weihnachtskarten zu malen und die ersten Grinch Cookies für den Plätzchenteller zu backen oder sich an einem heißen Winter-Chili-Topf die Hände zu wärmen und dabei die Seele baumeln lassen.

Sei lieb zu dir! Lass deine Seele baumenl, summe Weihnachtslieder und genieße die Zeit mit allen Sinnen. Kostbare Momente sind still und wundervoll!

Köstliche Soulfood Rezepte vereint mit knusprigen Plätzchen und Aufmerksamkeiten zum Verschenken und selber genießen.

Die Rezepte sowie auch die DIY-Ideen sind unterteilt in „Für mich“, Für Dich“ und „Für uns“ und erstrecken sich über eine Doppelseite pro Rezept/DIY-Idee wobei eine Seite fürs Foto und eine Seite fürs Rezept bzw. der DIY-Idee ist. Die Rezepte und Anleitungen sind allesamt mit hilfreichen Tipps versehen und regen zum kreativen Nachkochen an.

Mein Fazit

Ein schönes Buchbei dem sich beim Lesen augenblicklich eine entspannte Ruhe einstelltmit einer wundervollen Botschaft: Habt die schönste Vorweihnachtszeitganz ohne Stressund genießt jeden Moment davon in vollen Zügen. Egal, ob mit oder ohne Glitter, aber auf jeden Fall authentisch und bewusst!

Glück ist Kostbar und wächst, wenn man es teilt. Helfen wir dem Glück dabei, sich auszubreiten, Herzen zu wärmen und Harmonie zu erschaffen. Mit kleinen Gesten und helfenden Händen.

Also, kocht euch eine Tasse eures Lieblingstees und macht es euch bei Kerzenschein, knusprigen Peanut Brittle und saftigen Mandel-Kokos-Kuchender nach feinsten Kokos-Makronen schmecktgemütlich und schmökert in einem der schönsten Adventsbücher des Jahres!

Und keine Buchbesprechung ohne Rezept! Ausprobiert habe ich bisher die knusprigen Peanut Brittler und den saftigen Mandel-Kokos-Kuchen.

Ein saftiger kleiner Kuchen ist prädestiniert dazu spontan einfach mal Freunde oder Familie zum Kaffeeklatsch einzuladen und gemeinsam die Zeit zu genießen:

Mandel-Kokos-Kuchen
(für eine 18er Springform)

4 Eier (Größe M)
150 g Rohrzucker
100 g Kokosflocken
200 g gemahlene Mandeln
1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone

Butter für die Springform
1 EL Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Die Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, die Eigelbe zusammen mit dem Rohrzucker schaumig schlagen. Kokosflocken und Mandeln unterrühren, die Zitronenschale zugeben. Das geschlagene Eiweiß unterheben.

Die Springform mit Butter einfetten und mit dem Teig befüllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30–40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Bleibt kein Teig am Stächen kleben, ist der Kuchen fertig. Dann herausnehmen und etwas abkühlen lassen.

Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Hach, ich liebe genau diese Zeit im Jahr so sehr!

Eure Sabsi

3 Gedanken zu “Buchvorstellung: Mein schönster Advent – und ein saftiger Mandel-Kokos-Kuchen für die kleinen besonderen Augenblicke

  1. Hallo Sugermeetchili,ich habe gerade dein Mandelkuchen Rezept für mich entdeckt…es ist alles toll beschrieben aber fast überall ist nie die grösse der Backform angezeigt…oder zu lesen…vielleicht kann man das beheben…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..