Pizza, Pasta und ganz viel Amore!
Es gibt kein anderes Land, was mich so in den Bann gezogen hat. Italien ist mein Sehnsuchtsland und das nicht nur wegen dem guten Essen, sondern eher dem Dolce Vita, dem süßen Leben und der Lebenseinstellung!
Das Lifestyle-Geheimnis der Italiener
liegt in ihrer Fähigkeit, jeden Moment im Leben – mit der größtmöglichen positiven Einstellung – auszukosten und zu feiern. So wird die Mittagspause oder der Sonnenuntergang entspannt am See verbracht: Man trifft sich, plaudert und genießt. Den Abend ganz entspannt bei einem Drink und guten Gesprächen ausklingen lassen – die Aperetivo Kultur wird in Perfektion mit kleinen Snacks bei einem Drink zelebriert und ganz entspannt genossen. Einfach Traumhaft! Mit dabei der Blick auf den See oder einer malerischen Kulisse – unbezahlbar!
Gutes Essen ist in Italien sehr wichtig!
Mit Freunden etwas essen gehen – dazu braucht es kein Sterne-Menü – die perfekte Pasta gibt es ohnehin nur bei „Nonna„ und das Picknick am See macht viel mehr Freude. Aber auch sonst hat die regionale Küche so viel mehr zu bieten als nur Pizza und Pasta und verwöhnt mit den unterschiedlichsten Spezialitäten, Gerichten und Fischspezialitäten. Mit frischen Zutaten vom Wochenmarkt kommen die authentischsten, leckersten und besten Gerichte ganz einfach auf dem Tisch. Hier geht es darum, weniger ist mehr, Hauptsache von bester Qualität und absolut frisch ohne viel Schnick Schnack.
La dolce vita ist kein Klischee,
sondern eine pure Lebenseinstellung. Es wird alles in vollen Zügen genossen und das mit ganz viel Still! Nicht ohne Grund kommen die meisten Modedesigner aus Italien. Ihnen liegt das gute Essen, die Mode, das Design und die Lebenseinstellung einfach im Blut und sie tragen es voller Anmut und Grazie, aber auch voller Leichtigkeit nach außen.
Es ist eine wahre Kunst „die momentane Situation„ ganz entspannt, locker und lässig zu akzeptieren und das Leben genießen. Familie und Freund stehen im Vordergrund, während Stress und Hektik nur zweitrangig sind. Es geht um das gesellige Beisamensein, bei gutem Wein und Essen die Zeit genießen.
Die Landschaft ist so spektakulär wie einzigartig. Es gibt viele wundervolle Sehenswürdigkeiten: Ein malerisches Dorf in der Toskana, ein Shoopingausflug nach Mailand, Rom als Weltkulturerbe oder die atemberaubende Küste von Cinque Terre – alle Italiener wissen die Schönheit ihres Landes zu würdigen und zu genießen, gar zu zelebrieren.
Das Herz pulsiert
und ich genieße diese einzigartige lebendige und entspannte Lebenseinstellung – die einem sofort bei Ankunft – in seinen Bann zieht in vollen Zügen und nehme jedes Mal so viel wie möglich davon mit nach Hause, ebenso wie Unmengen an guten Käse, Olivenöl und regionalen Produkten um die einfache aber grandiose Küche auch zu Hause zu genießen. Seit 10 Jahren fahre ich mindestens 1–2 Mal im Jahr nach Italien und in der Zeit ist auch das ein oder andere Rezept hier auf dem Blog gelandet:






Tiramisu Cheesecake Törtchen




Alle Rezepte findet ihr HIER es wird lecker!
Eure Sabsi
Salve,
es war aufschlussreich zu lesen, welches Italienbild noch immer nördlich der Alpen vorherrscht. Dagegen würde knallharte Recherche – oder schlichte Alltagserfahrungen – das Bild doch sehr zurechtkorrigieren. Ob ein paar Happy Few aus Mailand mit Ferienvilla am Comer Sees zur Ferienzeit ein Picknick (schon das sehr „unitalienisch“) oder den Aperitivo [sic!] zelebrieren, ist wahrlich nicht repräsentativ für eine Nation, die täglich mit den Unbillen des Alltags zu kämpfen hat. Und die sind nicht wenige! Dafür haben die Italiener*innen meine Bewunderung! Aber da steht oft mehr die Resignation im Vordergrund, die keinen Platz mehr für eine vermeintliche Dolce vita lässt. Dafür ist schlicht keine Zeit, wenn man mit Staus, Müll, lückenhaftem Nahverkehr, oft mieser medizinischer Versorgung (es sei denn, man geht in eine Privatklinik und bezahlt, bevor man den Arzt überhaupt zu sehen bekommt) und übermächtiger Bürokratie beschäftigt ist.
Italien war und ist auch immer noch mein Sehnsuchtsland – vor allem wegen der Kunst und der Kultur. Aber ich sehe es inzwischen doch sehr viel realistischer. Die Liebe dagegen bleibt!
Tanti saluti
Ariane
P.S. Die Bilder sind traumhaft!
LikeGefällt 1 Person