Monatsrückblick: Bye Bye April – Hello Mai

Ich habe mir bewusst eine Sozialmedia Pause gegönnt, aus vielen Gründen: die Wochenenden waren in der letzten Zeit quasi nicht vorhanden und unter der Woche hatte ich weder Zeit noch Lust zum Schreiben. Der Hauptgrund aber liegt darin, dass ich bewusst meine freie Zeit für mich und meine Familie nutzen wollte. Ich liebe diesen Blog – er ist ein Teil von mir – aber der Stress um Algorithmen, perfekt in Szene gesetzte Fotos wo einem die Leichtigkeit und die glänzend schillernde Welt vorgespielt wird, hat mich einfach genervt! Heutzutage dreht sich alles nur noch um Followerzahlen und Reichweite und Klickzahlen, der Blogger selbst – so scheint es mir – zählt gar nicht. Es entsteht automatisch ein Druck, den ich mir vielleicht selbst gemacht habe, immer mehr zu posten zu schreiben und nur noch über das nächste perfekte Foto nachzudenken. Oder was man als nächstes schreiben könnte. Aber letztendlich ist es wohl eine Mischung aus allem und es hat mir sprichwörtlich die Lust am Schreiben genommen, sodass ich einfach alle geplanten Blogbeiträge und Ideen über Board geworfen und eine Pause eingelegt habe. Ich bin gespannt, wohin der Weg führt, vorab gibt aber erst einmal einen kurzen Rückblick in den April.

Den Anfang im April machte dieses wundervolle leichte Matcha Latte Törtchen. Es schmeckt so zart und aromatisch, dass man nicht widerstehen kann.

Zu Ostern gab es – neben vielen leckeren Rezepten aus dem Archiv – dieses saftige Rüblitörtchen. Dieses kleinen Kuchen haben es mir momentan richtig angetan, hier wird nicht geteilt, sondern jeder bekommt sein eigenes kleines Kuchenglück 😉

Neben den grandiosen Törtchen schrieb ich über die einzigartige Wirkung und Kraft der ätherischen Öle und habe euch die neuen Wirkduschen von Kneipp vorgestellt.

Mein Kopf sprüht vor Inspirationen und neuen Ideen, vorab wünsche ich euch aber einen wundervollen Sonntag!

Eure Sabsi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..