Es gibt Aufgaben und Pflichten, die gehen einem spielend von der Hand und dann gibt es genau diese einen so ungeliebten Dinge, die man viel lieber vor sich herschiebt: Keller ausmisten, sich von alten Büchern – die man sowieso nie wieder lesen wird – trennen oder die bekannte Krimskrams Schublade, die jeder hat, aber niemand braucht! Fenster putzen gehört für mich persönlich mit zu den unbeliebtesten Dingen die kein Mensch braucht – im nächsten Leben habe ich einen eigenen Fensterputzer, einen Butler und die Wäsche, die sich von alleine bügelt 😉 gibt es eigentlich noch etwas Schlimmeres als Fenster putzen oder bügeln?
Momentan nehme ich noch das Wetter als Ausrede, um keine Fenster zu putzen nur fürs Bügeln fällt mir gerade nichts ein. Dafür habe ich vergangenes Wochenende das geliebte Bücherregal samt Fotoalben sowie diverse Schubladen aussortiert. Es kostet zu Anfang vielleicht etwas Überwindung, sich den ungeliebten Dingen zu stellen, endet dann aber meist in einem absolutem Flow voller positiver Energie, und unendlichen Glücksgefühlen. Die Dinge angepackt und erledigt zu haben. Ich war so voller Elan, dass ich fast mit dem Fensterputzen angefangen hätte – aber nur fast!
Anstelle die Fenster zu putzen, habe ich lieber Cookies gebacken – macht eh mehr Spaß und sie eignen sich auch als perfekte Energie Booster oder als Nervennahrung 😉
Die Cookies sind randvoll mit guten Zutaten und kommen völlig ohne Mehl aus – sind außen knusprig und innen schön saftig – und eignen sich wunderbar als Snack, Frühstückersatz, Nervennahrung zu jeder Tageszeit und können auch gern zu Valentinstag verschenkt werden… Aber Vorsicht, sie haben absolutes Suchtpotential!
Haferflocken-Cookies
(für ca. 12-15 Stück)
150 g Haferflocken
100 g gemahlene Mandeln
50 g Rohrzucker
1 TL Zimt
130 g Butter (geschmolzen)
2 Äpfel (fein gerieben)
75 g gehackte Mandeln
100 g getrocknete Cranberrys
Zubereitung:
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und zum Abkühlen beiseite stellen. Die Haferflocken fein mahlen, die Cranberrys grob hacken.
Haferflocken, gemahlene Mandeln, Cranberrys, Rohrzucker und Zimt in eine Schüssel füllen und vermengen. Die Äpfel fein reiben und unterrühren. Die geschmolzene Butter zufügen und zu einem Teig vermengen. Zuletzt die gehackten Mandeln unterrühren und den Teig kurz ruhen lassen.
Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Jeweils einen gehäuften Esslöffel Teig auf das Backblech setzten (ein Eis Portionierer eignet sich sehr gut, um gleichmäßige Halbkugeln zu bekomme). Den Teig mithilfe einer Gabel etwas flachdrücken. Die Cookies anschließend im Backofen für ca. 20–25 Minuten goldbraun backen, herausnehmen und abkühlen lassen. Anschießend im Vorratsglas aufbewahren.
Als Nächstes steht nach wie vor der Keller auf der To Do Liste – ich suche ja immer noch das perfekte Ordnungssystem, um dem automatisch entstehenden Chaos keine Chance zu geben.
Eure Sabsi
3 Gedanken zu “Food: Haferflocken-Cookies die perfekten Energie Booster für den perfekten Flow…”