Selbst im Oktober dürfen wir tagsüber noch das „Endless Summer Feeling„ genießen. Könnt Ihr Euch vorstellen, dass wir in 10 Wochen schon Weihnachten feiern? Nein, Ich auch nicht!
Nach einem wunderschönen Urlaub am Gardasee mit tollen Sonnenschein, der besten Pizza und langen Spaziergängen sowie einem Shoppingausflug nach Verona, ist es genauso toll bei bestem Wetter das erste Oktober-Wochenende wieder zu Hause zu sein und dabei weiterhin dieses Wetter in vollen Zügen genießen zu können. Ich kann mich keinem Herbst erinnern, der so traumhaft schön war wie dieser: Lange Spaziergänge am Wochen- ende bei Sonnenschein und raschelndem Laub voller bunter Blätter, sind fast wie ein kleiner Urlaub! Ich kann von den warmen Farben in Senfgelb und Braun gerade gar nicht genug bekommen und habe meine Herbstgarderobe im Urlaub um ein paar wundervolle Stücke ergänzt. Unter anderem konnte ich an diesem wundervollen Herbstmantel, ebenso wie einer Seidenbluse und zwei Kleidern in Senfgelb nicht vorbeigehen, er ist aktuell mein absolutes Fashionhighlight und passt ebenso perfekt zur Jeans und T-Shirt wie auch zum kleinen Schwarzen und wertet jedes Outfit ganz wundervoll auf ohne over- oder unterdresst zu sein. Soviel zum Thema: „Schatz, ich brauche im Urlaub kein neue Handtasche, und wer will schon shoppen gehen„…Oh! Schau mal, ich habe mich gerade unsterblich in diesen Mantel verliebt, den muss ich haben… 😉
Gestern noch in Italien auf dem Markt mit einem Korb voller Weintrauben, Mandarinen und gutem Käse und am nächsten Tag schon auf dem heimischen Wochenmarkt bei bestem Wetter war wie Urlaub für mich: hier ein Schwätzchen über Olivenzweige, Artischocken und kleine Zweige mit Zieräpfeln, dort einen starken Espresso am Kaffeestand (um die 14 stündige Rückfahrt zu vergessen) und anschließendem Großeinkauf beim Lieblingsbauern mit einem Korb voller frischer Äpfel anstatt Pflaumen, reichlich Gemüse und einem Kürbis samt großartigen Rezept für Kürbis Pommes – die besten Kürbis Pommes der Welt – versteht sich 😉
Kürbis Pommes
(für ca. 3-4 Portionen)
1 Hokkaidokürbis
2-3 EL Olivenöl
grobes Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Sesam
Ein kleines Stück Parmesankäse
Für den Joghurt Dip:
100 g Naturjoghurt
50 g Créme Fraiche
Salz / Pfeffer / etwas Zucker
ein Spritzer Zitronensaft
4 Zweige Petersilie
Zubereitung:
Den Hokkaiodokürbis waschen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen.
Den Kürbis in Scheiben schneiden und diese wiederum einmal längs in Streifen schneiden, sodass sie wie Pommes aussehen.
Den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
Die Kürbispommes mit Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel füllen und vorsichtig mischen. Den Parmesankäse über die Kürbispommes reiben, erneut vorsichtig vermischen und auf ein mit Backpapier belegtem Backblech verteilen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 15–20 Minuten backen und zwischendurch vorsichtig wenden.
Währenddessen den Dip zubereiten. Dazu Joghurt und Créme Fraiche verrühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und etwas Zucker würzen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Ebenfalls unterrühren und erneut abschmecken.
Die Kürbispommes aus dem Backofen nehmen und mit dem Sesam bestreuen. Den Dip dazu servieren und genießen. Ich mag die Pommes pur sogar am liebsten. Mit dieser Parmesanmischung könnt Ihr auch Süsskartoffelpommes oder Ofengemüse verfeinern.
Nachdem die Herbstgarderobe steht und der Kühlschrank gefüllt ist, steht das Schlafzimmermakeover in den letzten Zügen: das Bett wird in (hoffentlich) zwei Wochen geliefert, die Wände sind verputzt und gestrichen, der Boden ist verlegt und das neue Sideboard schon ausgesucht. Ich freue mich bald so richtig auf Wolken schlafen zu können, aktuell schlafen wir auf dem Boden, sehr bequem und fühlen uns wie beim Zelten, wobei ich vor 30 Jahren das letzte Mal zelten war…
Habt eine wundervolle Woche!
Bis bald,
eure Sabsi
Ich genieße den Herbst dieses Jahr auch wahnsinnig. Es hat zwar abgekühlt, aber die letzten Tage waren trotz allem so schön sonnig. Da lohnt sich defintiv ein Spaziergang im Wald. Die Kürbispommes sehen übrigens sehr lecker aus.
LG Marie
LikeLike