Zucchini ist italienisch und heißt so viel wie kleine Kürbisse!
Neben den unterschiedlichsten Tomaten sind noch diese kleinen Rondini´s in den Korb gelandet und haben die Rückfahrt unversehrt überstanden. Rondinis sind eine runde Zucchinisorte die sich dank ihres milden Aromas besonders gut zum Befüllen und schmoren eignen. Gefüllt mit Champignons und Fetakäse sind sie eine tolle Beilage zu gegrillten Hähnchenspießen.
Bei den sommerlichen Temperaturen mach ich es mir so einfach wie möglich. Mit einer Füllung aus Champignons, Tomaten und Fetakäse verwandeln die Rondinis zu einer aromatischen Geschmacksbombe die trotzdem sättigen und nicht unbedingt viele Beilagen benötigen. Wir haben dazu zarte Hähnchenfilets in einer frischen Honig-Ölmarinade gegrillt. Sommerlich leichte Feierabendküche!
Ma che splendida cena
Gefüllte Rondinis mit Hähnchenspieße
(für 4 Personen)
4 Rondini (alternativ 2 mittelgroße Zucchinis)
1 Gemüsezwiebel
10 Champignons
4 Tomaten
1 Bund frischen Basilikum (4 x Stiele)
1 Bund frischen Oregano (4 x Stiele)
Meersalz / Pfeffer aus der Mühle
Saft von einer 1/2 Zitrone
2 EL Olivenöl
100 g Schafskäse
250 ml Gemüsebrühe
Für die Hähnchenfiletspieße:
ca. 600 g Hähnchenfilets
8-10 Holzspieße
Für die Marinade:
Saft von einer 1/2 Zitrone
2-3 EL Olivenöl
1-2 TL Honig
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
1/4 TL Chiliflocken
Zubereitung: Die Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und das Fleisch in einen Gefrierbeutel oder einer Schüssel füllen. Für die Marinade alle Zutaten miteinander verrühren, über das Fleisch gießen und alles miteinander vermengen. Das Fleisch für mindestens 30 Minuten zum Marinieren in den Kühlschrank stellen.
Währenddessen die Rondinis zubereiten. Dazu die Rondinis waschen, trocken tupfen und ca. 2 cm unterhalb des Stiels den Deckel abschneiden. (Ersatzweise die Zucchini längs halbieren) das Fruchtfleisch mit einem Löffel oder (falls vorhanden) einem Kugelausstecher aushöhlen, dabei einen kleinen Rand stehen lassen. Die ausgehöhlten Rondinis mit dem Zitronensaft bepinseln, mit Salz und Pfeffer bestreuen und in eine gefettete Auflaufform stellen. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch klein würfeln und beiseite stellen.
Die Gemüsezwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Champignons putzen und achteln.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. In einer Pfanne zwei Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze unter Rühren an schwitzen. Die Champignons zufügen und für ca. 4-5 Minuten mit schmoren. Anschließend das gewürfelte Fruchtfleisch zufügen und für weitere 3-4 Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Oregano und Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blätter abstreifen, fein hacken und zur Gemüsemischung geben. Erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken und jeweils 2-3 Esslöffel voll in die ausgehöhlten Rondinis füllen – dabei noch etwas Platz für den Schafskäse lassen. Den Schafskäse fein würfeln, auf die Rondinis krümeln.
Die Tomaten waschen, in Würfel schneiden und (falls vorhanden) mit der restlichen Gemüsefüllung und der Gemüsebrühe in die Auflaufform zu den Rondinis füllen.
Im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten garen. Den Deckel dabei die ersten 20 Minuten daneben legen und anschließend auf die Rondinis setzten.
Die Hähnchenfilets aus der Marinade nehmen und auf die Holzspieße stecken. Für ca. 2 Minuten je Seite goldbraun grillen oder in einer Pfanne braten. Die Rondinis herausnehmen und mit dem gegrillten Hähnchenfilets servieren.
Lasst es euch schmecken und genießt die lauen Sommerabende in vollen Zügen!
Bis bald, eure Sabsi
Ein Gedanke zu “Meine sommerliche Feierabendküche: Gefüllte Rondini mit Hähnchenspieße”