Es geht doch nichts über ein entspanntes Abendbrot, ob mit der Familie, den Freunden oder nur für sich alleine.
Ich liebe es gemütlich beieinander zu sitzen und stundenlang zu plaudern, dabei zu essen und die Seele baumeln lassen. Für einen entspannten Abend braucht es gar nicht viel, es müssen nur frische und leckere Zutaten auf dem Tisch stehen, die liebevoll angerichtet sind und schön entsteht ein wunder- volles Abendessen, selbst für sich allein. Bei uns wird das Abendbrot richtig zelebriert: Der wird der Tisch schön gedeckt, es gibt eine Auswahl an frischen Dipps, Gemüsesticks, einer Caprese und natürlich reichlich frisches gutes Brot wie z. B. einem rustikalen Hausbrot oder einem schwarzen Vollkornbrot. Dazu nach Wahl etwas Hüttenkäse, ein Stück alten Badia und geräucherten Schinken und ganz wichtig, das ganze üppig belegt mit frischen Kresse, -Brokkolie- oder Rettich Sprossen.
Ein wundervolles frühlingshaftes Abendessen – was groß und klein schmeckt – ganz besonders, wenn die Sprossen auf der eigenen Fensterbank gezogen wurden und frisch und knackig auf ihren Einsatz warten.
Kresse selbst sähen, kennen wir alle noch aus der Schulzeit, wo auf einem kleinen Stück Watte die Kressesamen verteilt wurden – man tagelang wie gebannt darauf gewartet hat – und sich am Ende über den kleinen Büschel, der nach 3 Tagen gewachsen war, gefreut hat. Ob im Eierbecher als „Bubikopf„ oder in der Pflanzschale, Kresse schmeckt würzig lecker und verfeinert nicht nur die Stulle, sondern auch Salate, Saucen und Dipps. Zudem sind sie sehr gesund und vitaminreich. Für die Anzucht nutze ich eine kleine Glasschalen mit einem feinem Sieb. Die Aussaat ist kinderleicht und das Ergebnis ist wunderbar.
Dazu gibt es verschiedene Dipps:
Frischkäsedipp mit Kresse und Lauchzwiebeln
200 g Doppelrahmfrischkäse eine Handvoll frische Kresse 3 Lauchzwiebeln Meersalz / Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Den Frischkäse in einer kleinen Schale füllen und glatt rühren. Frühlings- zwiebeln und Kresse vorsichtig unterheben und mit Salz und Pfeffer wür- zen.Bärlauch-Bacon Dipp: 200 g Frischkäse 75 g (eine kleine Packung) fein gewürfelten Katenschinken / Baconspeck 5-6 Bärlauch Blätter Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Den Speck in einer Pfanne ohne Fett kross ausbraten und etwas abkühlen lassen. Den Frischkäse in einer kleinen Schale geben und mit dem Speck glatt rühren. Den Bärlauch waschen, trocken schütteln, fein hacken und unter dem Frischkäse heben. Mit Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kühl stellen.
![]()
![]()
Reicht dazu dunkles Brot, frische Gemüsesticks, Tomaten und verschiedene Kresse-, Brokkolie- oder Rettichsprossen und genießt das frühlingshafte Abendessen oder die Brotzeit. Bis bald eure Sabsi
2 Gedanken zu “Kresse und Co für die Fensterbank und auf die Stulle…”