Happy Weekend: Fluffiges Bananenbrot das einfach süchtig macht und total wandebar ist

Ich habe Ostern das erste Mal ein Bananenbrot gebacken und seither mindestens wöchentlich für Nachschub gesorgt. Warum hat mir vorher niemand gesagt, dass ein frisch gebackenes Bananenbrot sowas von göttlich schmeckt, dass man direkt das nächste in den Ofen schieben muss, da aus mal kurz probieren direkt die erste Hälfte inhaliert wurde.
Bananenbrot ist für mich eher ein gesunder Kuchen, als ein Brot aber das ist dem Bananenbrot selbst wohl ziemlich egal. Es ist total wandelbar, super lecker und besteht aus guten Zutaten.

Ob mit Nüssen, mit Schokoladendrops, Kakaonibs oder sogar Kokoschips. Ich liebe es pur zum Kaffee. Aber es ist genauso umwerfend mit gesalzener Butter oder gar mit einem Löffel Nuss-Nougat Creme. Es kann aber auch exotisch mit Kokoschips. Und egal, ob als kleines Minibrot oder als Kastenkuchen gebacken, schmeckt es zum Frühstück genauso gut wie zu Nachmittagskaffee und ganz besonders an der frischen Luft beim Picknick am See oder als Proviant zur Maitour
Ein Bananenbrot und drei Varianten
(für eine Kastenform)

250 g Dinkelmehl (Typ 630)
3 überreife Bananen (+ eine Banane zur Dekoration)
65 g gehackte Walnüsse
2 Eier
4 EL Milch
1–2 EL Agavensirup
1 Msp. Tonkabone
2 TL Backpulver

oder mit Schokostückchen

250 g Dinkelmehl (Typ 630)
3 überreife Bananen (+ eine Banane zur Dekoration)
50 g gehackte Mandeln
50 g Schokolade grob gehackt (z. B. von Dr. Oetker)
2 Eier
4 EL Milch
1–2 EL Honig
1 Msp. Tonkabone
2 TL Backpulver


oder exotisch mit Kokos- und Bananenchips

250 g Dinkelmehl (Typ 630)
3 überreife Bananen
65 g gehackte Mandeln
30 g Kokoschips
2 Eier
4 EL Milch
1–2 EL Agavensirup
2 TL Backpulver
+ 50 g Bananenchips zur Dekoration

Zubereitung:
Backform fetten und den Backofen auf 170 Grad vorheizen.

Die trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver, Nüsse, Schokolade oder Kokos-
chips in einer Schüssel mischen und beiseite stellen.

Bananen schälen und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken mit Eier, Milch und Süßungsmittel verrühren. Die trockenen Zutaten und geriebene Tonkabone unterrühren und nur so lange verrühren bis ein glatter Teig entstanden ist.

Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen. Eine weitere Banane schälen und halbieren und längs auf den Kuchenteig legen. Das Bananenbrot im Backofen auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Stäbchenprobe machen und herausnehmen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und anschließend in etwas dickere Scheiben schneiden und nach Wahl mit pur oder mit Butter, Nuss-Nougat Creme oder Marmelade genießen.
Habt ein wundervolles Wochenende und genießt die ersten sommerlichen Temperaturen.

Bis bald,
eure Sab

Ein Gedanke zu “Happy Weekend: Fluffiges Bananenbrot das einfach süchtig macht und total wandebar ist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..