Heute ist Frühlingsanfang! Und ich trotzte jetzt einfach mal dem Wetter – werfe keinen Blick nach draußen, wo alles grau und nebelig ist – und stelle mir, dass wir einen herrlich sonnigen Frühlingsanfang erleben und uns auf einen wundervollen Sommer freuen können!
Für die Vitamine habe ich heute gesorgt, die gibt es in diesem Salat reichlich in Form von Kiwibeeren, Spinat und Blaubeeren. Könnt ihr euch nicht vorstellen? Schmeckt aber ganz wunderbar und ist super harmonisch abgestimmt durch das Senfdressing.
Fruchtiger Frühlingssalat mit Kiwibeeren
(für 2 Personen)
100 g Quinoa
2 Handvoll Babyspinat
4 EL Kichererbsen
2 EL Pekannüsse
1 Packung (á 125 g) Kiwibeeren
1 Packung (á 125 g) Heidelbeeren
ca. 20 g Parmigano
Dressing:
2 TL Süßen Senf
4 EL Olivenöl
1-2 EL hellen Balsamico Essig
2-3 EL Wasser
Salz / Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Quinoa nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen. (Quinoa lässt sich übrigens wunderbar vorkochen und im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren. Es schmeckt nicht nur zu herzhaften Gerichten, sondern macht sich auch ganz wunderbar zum Frühstück: siehe Rezept hier.)
In der Zeit das Dressing zubereiten, dazu einfach alle Zutaten in ein Schraubglas füllen und für ca. 30 Sek. kräftig schütteln bis eine homogene Masse entstanden ist.
Die Hälfte des Dressings auf zwei Weckgläser á 580 ml verteilen und den Rest für später beiseite stellen.
Kiwibeeren waschen und halbieren, Heidelbeeren waschen und vorsichtig trocken reiben. Den Babyspinat waschen und trocken schütteln. Die Pekannüsse grob hacken. Den Parmigano grob raspeln.
Zuerst den Quinoa ins Glas schichten. Anschließend die Beere mit den Kichererbsen darauf verteilen und mit Babyspinat auffüllen. Die Pekannüsse und den Parmigano darüber streuen und mit dem restlichen Dressing beträufeln.
Der Salat hält sich sogar 1–2 Tage im Kühlschrank. Mein Rezept für den Salat ist angelehnt an dem Original Rezept, welches ihr auf dieser Seite findet.
Bis bald, eure Sabsi