Der März wird fruchtig, spritzig, erfrischend – voller positiver guter Laune – einfach quietschig grün! Genau meine Farbe um in den Frühling zu starten.
Ich möchte den wundervollen Frühling genießen, die ersten Sonnenstrahlen und die wundervolle Luft in mich aufsaugen und Kraft tanken nach den langen grauen Wintertagen! Ich habe in ein paar Tagen Geburtstag und werde mich (neben einer neuen Handtasche) mit einer großen Portion positiver Energie selbst beschenken 😉
Ab sofort verbiete ich es mir schlecht gelaunt zu sein, mir Sorgen zu machen oder mich über Dinge zu ärgern, die ich sowieso nicht beeinflussen kann! Ich bin viel zu stark um mich von irgendwelchen kleinen Problemen aus der Ruhe bringen zu lassen!
Und quietschig Grün sind auch diese kleinen Kiwibeeren – randvoll mit Vitamin-C – sind es wahre Kraftpakete, die fruchtig spritzig lecker schmecken und die Schale einfach mitgegessen werden kann. Ich habe sie letzte Woche beim Einkaufen entdeckt und das Wochenende damit verbracht, leckere Rezepte damit auszuprobieren. Unter anderem ein grandioses Overnight Oats, einen fruchtigen Salat und ein tolles Dessert, mit dem Ihr ohne großen Aufwand so richtig Eindruck schinden könnt.
Aber beginnen wir die Woche doch erst einmal mit einem zum Niederknien leckeren Overnight Oat mit Kokosmilch und Kiwibeeren. Es ist durch die Kokosmilch zwar sehr reichhaltig, steckt dafür aber voller gesunder Energie und bringt euch durch den Tag.
Kiwibeeren Overnight Oats mit Kokosmilch und Chiasamen
(für 4 Portionen)
Overnight Oats:
1 Dose (400 ml) Kokosmilch
3 EL Chiasamen
4 EL Haferflocken Porrigde (z.:B. Kölln Flocken & Krokant)
1-2 TL Honig nach Geschmack
4 EL Naturjoghurt
Knusperkokos:
50 g Haferflocken (z.B. Kölln Flocken)
25 g Kokosflocken
1 TL Honig
1 TL Kokosöl
250 g (=2 Packung) Kiwibeeren (auch Nergi genannt, gibt es z.B. im Rewe Supermarkt)
Zubereitung:
Für das Overnight Oat Kokosmilch und Joghurt in einer Schüssel cremig rühren. Die Chiasamen und Haferflocken unterheben, mit Honig ab-schmecken und abgedeckt (oder portionsweise in 4 Gläser füllen) über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Für die Knusperkokosflocken das Kokosöl und den Honig unter Rühren in einer Pfanne erwärmen, Kokos- und Haferflocken unterrühren und knusprig braten. Vollständig abkühlen lassen und bis zum Verzehr luftdicht verschlossen aufbewahren.
Am nächsten Morgen die Kiwibeeren waschen, halbieren und über das Porrigde verteilen, mit dem Knusperkokosflocken bestreuen und genießen!
Probiert es aus und lasst es euch schmecken.
Bis bald, eure Sabsi
sieht mega lecker aus
LikeLike