Zitronen-Buttermilch-Kastenkuchen zum Abschluss eines spritzigen Januar

Ganz ungeplant und unbewusst standen die letzten Beiträge mehr oder weniger im Zeichen der Zitrone, es gab ein Zitronen-Ingwer Granola, einen Vitamin-C Booster und einen Ingwer-Shot mit reichlich Zitrone (der bei meiner Bronchitis leider auch nicht mehr geholfen hat) und es irgendwie auch nicht auf dem Blog geschafft hat, dabei soll es ein absolutes Insider-Getränk sein…

Ok, gegen graues matschiges Schneewetter ist die Zitrone mit ihrem Vitamin C-Booster ja bekanntlich eine echte Geheimwaffe! Die leuchtend gelbe Farbe, versprüht sofort eine bessere Stimmung und wie sagt man so schön: „wenn das Leben dir Zitronen schenkt, back einen Kuchen daraus“…

…und lächle, wenn du anschließend vom ihm nascht! Und genau deshalb gibt es bei strahlenden Sonnenschein auch einen strahlenden Zitronenkuchen.

Zitronen-Buttermilchkuchen
(für eine Kastenform)

300 g Mehl
1, 5 TL Backpulver
1/4 TL Salz
3 Eier
150 g Butter
200 g Zucker
Saft und Abrieb von 2 Biozitronen
150 ml Buttermilch
1/2 TL Natron

Für die Glasur:
200 g Puderzucker
2 EL Buttermilch
Zitronenzesten von 1 Biozitrone zur Dekoration

Zubereitung:

Den Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen. Die Backform einfetten und beiseite stellen.

Den Zucker mit dem Zitronenabrieb in eine kleine Schüssel geben und mit der Unterseite eines Esslöffels kräftig verstreichen (dabei treten die ätherischen Öle der Zitronenschale aus und machen den Kuchen aromatischer)

Die weiche Butter mit dem Mixer schaumig aufschlagen und den Zucker dabei nach und nach einrieseln lassen, bis die Masse hell und schaumig aufgeschlagen ist. Anschließend die Eier einzeln gründlich unterrühren. Salz und Zitronensaft hinzufügen und verrühren.

Mehl, Backpulver und Natron vermischen und abwechselnd mit der Buttermilch unter den Teig rühren.

Den Teig in die gefettete Backform füllen und glatt streichen, für ca. 50-60 Minuten bei 170 Grad goldbraun backen. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

Die Buttermilch mit dem Puderzucker zu einem dicken Guss verrühren und über den Kuchen gießen. Mit Zitronenzesten dekorieren und fest werden lassen.

Anschließend ein dickes Stück abschneiden und genießen! Wer jetzt Lust auf noch mehr spritziges Küchenglück hat, sollte vielleicht diesen Limetten-Kokos-Kuchen  oder einen Orangen-Cheesecake   einen Orangen-Kastenkuchen oder einen Rosmarin-Zitronen Rührkuchen probieren und für die ganz schnelle Kuchenliebe gibt es hier noch einen Mandarinen Tassenkuchen.

Habt einen sonnigen Sonntag!

Bis bald,
eure Sabsi

Ein Gedanke zu “Zitronen-Buttermilch-Kastenkuchen zum Abschluss eines spritzigen Januar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..