Die erste Woche im neuen Jahr ist fast vorbei, der Tannenbaum steht auf dem Sperrmüll und die Weihnachtsdekoration ist für die nächsten 330 Tage in den Keller verbannt.
Der Januar ist ein Monat in dem sich alles erst einmal neu sortieren muss, das alte Jahr ist noch nicht ganz abgeschlossen, das neue Jahr ist gerade dabei zu starten… Ich liebes dieses Gefühl des Neubeginns und der Vorfreude, die Zeit in der wir uns immer wieder die guten Neujahrsvorsätze vor den Augen führen ist so voller Energie geladen, dass sie quasi greifbar ist. Jetzt ziehen die ersten Tulpen und Frühjahrsblüher ein, bringen frischen Wind in die sonst so cleanen Räume und Gedanken.
Neben frischen Blumen gibt´s auch das erste Granolarezept des Jahres, welches mit nur zwei Hauptzutaten auskommt. Samtige Mandeln und exotische Kokosnuss ergänzen sich wunderbar und verleihen dem Granola eine fruchtige Leichtigkeit welche ganz hervorragend in den Neubeginn passt. Zudem könnt ihr somit die Reste der Weihnachtsbäckerei aufbrauchen
Kokos-Mandel Granola
350 g zarte Haferflocken (z.B. Kölln Flocken
100 g Mandelstifte
50 g Mandelblättchen
25 g Kokosraspel
50 g Kokoschips
40 g Kokosöl
2 EL Reissirup
1 Prise Meersalz
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Haferflocken, Mandelstifte und Mandelblättchen sowie die Hälfte der Kokoschips und einer Prise Salz in einer Schüssel mischen.
Das Kokosöl mit dem Reissirup in einem Topf erwärmen und vorsichtig
schmelzen (nicht kochen lassen). Die heiße Flüssigkeit über die Flocken-mischung geben und gründlich verrühren bis alle trockenen Zutaten mit der Kokosmischung überzogen sind.
Die Müslimischung auf dem mit Backpapier belegten Backblech verstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 15-20 Minuten knusprig backen, dabei mehrmals umrühren und darauf achten das die Kokoschips nicht zu braun werden.
Das Granola aus dem Backofen nehmen, mit den restlichen Kokoschips und Kokosraspeln mischen und vollständig auskühlen lassen. Anschließend luftdicht in einem Vorratsglas aufbewahren.
Es schmeckt einfach herrlich!
Wie seid ihr ins neue Jahr gestartet, welche Neujahrsvorsätze oder Pläne habt ihr?
Ich freue mich über ganz viele Kommentare von euch…
Bis bald, eure Sabsi