Ich habe es doch tatsächlich geschafft ganze sieben Tage vor Weihnachten, einen Teller voller Plätzchen zu backen. Ganz nach dem Motto: „besser spät als nie und gut vorbereitet für Weihnachten sein“ habe ich den ersten Samstag seit Wochen Zeit gefunden damit verbracht entspannt kleine Herzen, Sterne und Tannenbäumchen auszustechen um anschließend Blech für Blech aus dem Ofen zu holen und hübsch in den verschiedensten Dosen zu verstauen.
Die gesamte Küchen duftete nach weihnachtlichen Gewürzen und es reihen sich leckere Zimtherzen, knusprige Gewürztannenbäumchen und kernige Haferflockensterne auf dem Plätzchenteller und warten darauf vernascht zu werden und dienen auch super als Nervennahrung um die bevorstehenden festlichen Tage zu überstehen ;-)!
Haferflockensterne mit weißer Schokolade
(für ca. 30-40 Stück)
200 g kernige Haferflocken (Kölln Haferflocken)
75 g Mandelblätter
200 g Zucker
65 g Butter
1 Ei
250 g Mehl
1 TL Backpulver
75 ml Milch
Zum Wälzen:
2-3 EL Zucker
4 EL gemahlene Haselnusskerne
Zum Dekorieren:
100 g weiße Schokolade
Zubereitung:
Die Mandelblätter in einer Pfanne ohne Fett anrösten und anschließend mit den Haferflocken vermischen und beiseite stellen.
Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig rühren und das Ei gründlich untermischen.
Mehl mit Backpulver, Haferflocken und Mandeln mischen und unter die Butter-Zuckermischung heben. Die Milch unterrühren und den Teig zu einer glatten Kugel kneten.
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Einen EL Zucker und 1-2 EL gemahlene Haselnusskerne auf der Arbeitsplatte verstreuen, den Teig darauf ausrollen und verschieden große Sterne aus- stechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzten und im vorge- heizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
Die weiße Schokolade grob hacken, im Wasserbad schmelzen, in einen Gefrierbeutel füllen und eine ganz kleine Ecke abschneiden, damit ein kleines Loch entsteht und anschließend die Plätzchen mit der Schokolade verzieren.
Es gibt noch Zimtherzen und Gewürztannenbäumchen! Die Rezepte verrate ich euch dann morgen.
Habt einen entspannten Wochenstart!
Bis bald eure Sabsi
2 Gedanken zu “Ein Plätzchenteller voller duftender Herzen, Sterne und Tannenbäumchen…”