Ich freue mich schon wahnsinnig auf´s kommende Wochenende!
Am letzten Novemberwochenende werde ich sämtliche Weihnachtsdekoration aus dem Keller holen – der Wohnung etwas Weihnachtsflair verpassen – den Adventskalender vom Göttergatten befüllen und die gemütlichste Zeit des Jahres einläuten. Um anschließend traumhaft leckere Mandel-Mascarpone-Küchlein zu backen und in einem der schönsten Coffee-Table-Bücher zu schmöckern.
Winterzauber und Weihnachtsduft
Busse Seewald Verlag
ISBN: 978-3-7724-7448-4
„Der erste Schnee, wohliges Aufwärmen nach einem Winterspaziergang, Freunde und Familie treffen – und der Wunsch nach Freude, Harmonie und Geborgenheit; Kein anderes Fest, keine andere Zeit im Jahr weckt so viele Emotionen wie die Weihnachtszeit.Kindheitserinnerungen, Träume, Wünsche und ein ganz besonderer Zauber sind mit ihr verbunden!
Inhalt
Festliche Torten & Feines Konfekt Punsch & Glühwein Winterliche Snacks am Feuer Weihnachtliches Gebäck Das Weihnachtsmenü Süsses für die Seele Gedichte
Das Buch
Ein zauberhaftes Winterbuch mit vielen detailreichen Fotos, welche so viel Flair versprühen, dass man sich direkt in die wundervolle Winterzeit verliebt und den ersten Schnee kaum erwarten kann. Es ist der Inbegriff der Gemütlichkeit – zum Schmöckern, Eintauchen und sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen. Die traumschönen Fotos laden gerade dazu ein, um sich mit Freunden zu treffen – Stockbrot zu grillen – und bei Punsch und Glühwein die Zeit zu genießen. Abgerundet wird das Buch mit zahlreichen Rezepten rund um die Weihnachtszeit und stimmungsvollen Gedichten.
Die Rezepte
sind entsprechenden Themen wie z.B. „ein Abend am Lagerfeuer“, ein „Adventssonntag mit den Kindern“ oder „Vorbereitungen auf Heiligabend“ unterteilt. Die Rezepte erstrecken sich jeweils über eine Doppelseite und werden mit wunderschönen Foto abgerundet.
Mein Fazit
Für mich ein perfektes Coffee-Table-Buch um sich mit wunderschönen winterlichen Bildern und leckeren Rezepten auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen. Auch als Geschenkidee sehr zu empfehlen!
Ausprobiert habe ich unteranderem dieses wunderbare Rezept, mit welchem ihr zu Weihnachten mit ganz wenig Aufwand so richtig glänzen könnt. Um die Mandel-Mascarpone-Küchlein zu backen bedarf es nur ein paar wenige Zutaten und schon könnt ihr diese wunderbar saftigen kleinen Kuchen servieren.
Mandel-Mascarpone-Küchlein
(für 4 Portionen)
250 g Mascarpone
100 g gemahlene Mandeln
2 Eier
75 g Zucker
Außerdem:
4 ofenfeste Förmchen (z.B. Créme-Brülée Förmchen)
Butter für die Förmchen
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Mascarpone in eine Schüssel geben und mit Mandeln und Zucker verrühren. Die Eier einzeln und nacheinander einarbeiten.
Vier ofenfeste Förmchen buttern und die Mascarpone-Masse zu gleichen Teilen einfüllen.
Die Küchlein im vorgeheizten Ofen in 20-25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Sie schmecken auch toll mit gemahlenen Haselnüssen und lassen sich ganz wunderbar in der Lieblingstasse, einem Weckglas oder einem schönen Porzellanförmchen backen. Probiert es unbedingt aus!
Bis bald, eure Sabsi