Taigliatelle mit Zuckerschotenpesto – ein Rezept aus dem Räder Küchenkalender

Monatsende bedeutet: Es gibt wieder ein Rezept aus dem Räder Küchenkalender!  Im Monat  Juli wurde es  grün und knackig. Es gab frische Erbsen!

Erbsenschoten ganz zart und süß, verbinde ich mit absoluten Kindheitserinnerungen. Frisch gepflügt aus dem Garten landeten sie noch an Ort und stelle im Mund. Das Pulen, die leuchtend grünen Erbsen,  ganz zart und klein – lächelten sie einen regelrecht an und dann dieser knackig süße Geschmack, mmmhhh ich liebe ihn noch heute!

Man kann allerdings aus Erbsenschoten kein Pesto zaubern, sondern von der verwanden Zuckerschote, da die Erbsenschoten in der Schale eine ungenießbare Haut haben.

 

Das Juni Rezept – Taigliatelle mit Zuckerschotenpesto kommt von Photolixieous

Tagliatelle mit Zuckerschotenpesto
(für 2 Personen)

ca. 200 g Tagliatelle
2 gehäufte EL Sesam
1 Zwiebel
300 g Zuckerschoten
50 g Erbsen (TK, bissfest, in etwas Wasser mit Brühe kurz vorgegart)
1 Stück kalte Butter (ca. 25 g)
1 Knoblauchzehe
1/2 Bund Petersilie
150 ml Olivenöl – Öl zum Aufgießen
Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker
1 Spritzer Zitronensaft
60 g Fetakäse
1/4 einer Wassermelone (optional)

Zubereitung:
Zwei Esslöffel Sesam in einer heißen Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Die Pfanne von der Herdplatte nehmen, den Sesam auf einen Porzellanteller auskühlen lassen. (Achtung: der Sesam wird schnell schwarz)

Die Zwiebel schälen, waschen und fein würfeln. Die Zuckerschoten waschen und putzen (dabei insbesondere die „Fäden“ seitlich entfernen). Ein wenig Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Die Zuckerschoten und die Zwiebeln darin für ca. 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Gelegentlich umrühren. Nun die vorbereiteten TK Erbsen (Ich habe für das Rezept frische Erbsen verwendet) hinzufügen. Alles gut vermengen und kurz weiter dünsten. Die Pfanne von der Herdplatte nehmen. Das Gemüse abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Tagliatelle in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Den Sesam mit Hilfe eines Mörsers ganz fein mahlen. Die Petersilie waschen und gut trocken tupfen. Die Blättchen ab zupfen. Die Knoblauchzehe von der Schale befreien und zusammen mit den Zuckerschoten, Erbsen, Zwiebeln und der Petersilie in einen elektrischen Zerkleinerer geben.  Alles fein pürieren. Das Olivenöl und den Sesam unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker sowie einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Den Fetakäse und die Melone in grobe Stücke zerschneiden. Die Melone vorher von den Kernen befreien.

Die fertigen Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen. In zwei tiefen Tellern anrichten. Dazu die Nudeln in gleich großen Portionen auf die Teller verteilen. Anschließend das Pesto, den Feta und die Melone darüber geben. Sofort genießen.

Tipp: Sollte das Pesto im Vorfeld vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollte es am besten mit Hilfe eines Einfülltrichters bis fingerbreit unter den Rand in saubere, wiederverschließbare Gläser gefüllt werden. Bis zum Rand mit Öl auffüllen und verschließen.

Guten Appetit!

Bis bald,
eure Sabsi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..