(Buchvorstellung) Spargelsalat aus dem Buch „Shaking Salad Low Carb“

Die Spargelsaison – für viele ein absolutes Frühlingshighlight – ist im vollen Gange und neben Rhabarber und Erdbeeren das aktuell beliebteste Gemüse! Ich bin ehrlich gesagt kein großer Spargelfan und wenn dann mag ich nur den grünen Spargel oder die feinen Spargelspitzen vom weißen. Der Herr des Hauses mag Spargel aber ganz besonders gern und was tut man nicht alles für seinen Lieblingsmenschen! Also gab es bei uns am 1. Mai neben einem absolut köstlichen Spargelpesto mit gegrillten Lachs noch einen feinen Spargelsalat. Unser Erdbeerbauer hatte ganz feine  Spargelspitzen und leuchtend grünen Spargel, an dem man nicht vorbei gehen konnte! Und was soll ich sagen, dieser Spargelsalat an einer feinen Kapernvinaigrette war absolut perfekt!

Das Rezept habe ich aus dem Buch  Shaking Salad Low Carb

von Karin Stöttinger. Nach dem großen Erfolg ihres ersten Buches „Shaking Salad“ folgt nun das Zweite in der Low Carb Version. Auch hier wird wieder mit vielen köstlichen Rezepten munter drauf los geschichtet. Es gibt Klassiker wie einem Vitello Tonnato –  welches neu interpretiert in „Vitello mit Kapern und Chicorée“ im Glas glänzt – oder kennt Ihr Frankfurter Würstchen mit Schmorzwiebeln im Brötchen? Wie wär´s mal mit „Frankfurter mit Röstzwiebeln“ in der Salatversion? Nicht so der Fleischfan? Dann probiert doch einmal den „Thai-Gurkensalat mit gerösteten Erdnüssen und gebratenen Garnelen“. Und immer mit dem Grundsatz, möglichst wenig Kohlehydrate zu verwenden.

Shaking Salad Low Carb
von Katrin Stöttinger
ISBN: 978-3-7106-0104-0
Brandstätter Verlag

ABER

Bei dem neuen Buch geht es aber nicht um Diätrezepte sondern viel mehr um leckere Salatkreationen, die einfach ohne Kohlehydrate auskommen. Gerade im Sommer möchte man sich doch leicht und lecker ernähren.

Der Inhalt

erstreckt sich über folgende Kapitel:

  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Fisch
  • Fleisch
  • Süß
  • Cheat Meals

Das Prinzip

Bei der Fülle an Rezepten und Kreativität kommt jeder auf seine Kosten und findet viele Anregungen und Inspirationen, egal ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch. Vorbei die Zeiten, wo der mitgenommene Salat pappig, matschig und fad war eh man ihn gegessen hat. Das Dressing wird separat zubereitet und bis zur Verwendung aufbewahrt. Der Salat-Baukasten macht´s möglich – hier wird vorab erklärt – wie der Salat perfekt im Glas geschichtet wird, damit er knackig und schmackhaft bis zum Verzehr bleibt. Auch beim Dressing geht´s darum kreativ zu sein, wer das angegebene Öl oder den Essig nicht mag, nimmt einfach ein anderes. Experimentieren erwünscht!

Die Salate eignen sich toll für´s Picknick, der nächsten Grillparty oder ganz einfach als Lunchpaket für die Mittagspause. Im Handumdrehen zubereitet, im Glas geschichtet und perfekt zum Mitnehmen.

Die Rezepte

sind klar und verständlich erklärt und erstrecken sich über eine komplette Seite. Die Rezepte sind unterteilt in Zutaten für den Salat und Zutaten für das Dressing und mit tollen Fotos versehen.  Die benötigten Zutaten sind ohne weiteres im gut sortierten Supermarkt und im Asialaden erhältlich. Besonders die verschiedenen Dressings und Vinaigrettes haben es mir angetan, hier wird sich an unterschiedlichsten Öle und Essige bedient. Den ein Salat steht und fällt mit dem perfekten Dressing!

Das Buch

ist zudem mit vielen schönen Fotos mit Familie und Freunden gespickt was dem Ganzen einen absolut sympathischen Touch verpasst. Man möchte direkt alle Freunde und Bekannte einladen, eine Gartenparty mit einem großen Salatbuffet schmeißen und dazu ganz entspannt einen Bananen-Eistee schlürfen und den Sommer genießen. Neben den Alltagstauglichen Rezepten findet man zudem noch ganz besondere Kreationen wie Lammrücken an Ratatouille oder Roastbeef-Salat mit Äpfeln und Senfdressing.

Zum krönenden Abschluss

gibt es noch einige süße Kreationen wie z.B. „Churros mit Erdbeeren und Schokoladensauce“. Und wer sich low carb ernährt braucht zwischendurch auch ein paar Cheat Meals um den Stoffwechsel anzukurbeln, diese finden sich auf den letzten Seiten des Buches und versprechen „Wellness“ pur.

Für mich

ein absolut gelungenes Buch, mit vielen tollen Kreationen!
Das Buch Shaking Salad Low Carb findet Ihr Hier

Und jetzt gibt es das Rezept für diesen grandiosen Spargelsalat:
Zweierlei Spargel mit Kapernvinaigrette
(für 2 Personen)

Zutaten für den Salat:
je 200 g grüner und weißer Spargel
Salz
bunter Pfeffer
30 g Baguette
2 EL Butter
Abrieb von einer Zitrone
etwas Zitronensaft
1 Handvoll Blattspinat

Zutaten für das Dressing:
1 EL gehackte Kapernbeeren
2 EL Haselnussöl
1 EL Rotweinessig
1 gute Prise Salz
Pfeffer aus der Mühle
Süßungsmittel nach Wunsch und Geschmack

Zubereitung:
Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermischen.

Weißer Spargel schälen und 1 cm vom unteren Ende abschneiden, beim grünen Spargel nur den unteren Teil Schälen. Eine Pfanne oder einen Topf mit Salzwasser aufkochen. Weißen Spargel ins kochende Wasser geben, 3 Minuten kochen lassen. Grünen Spargel zugeben, noch 2 Minuten kochen lassen.

Weißen und grünen Spargel aus dem Wasser heben. Kalt abschrecken, in Mundgerechte Stücke schneiden, in die Gläser verteilen, bunten Pfeffer darüberstreuen.

Brot in feine Streifen schneiden. Eine Pfanne erhitzen, Butter zugeben, Brotscheiben beidseitig braten. Zitronenschale und Zitronensaft zugeben. Auch in die Gläser schichten.

Mit Vinaigrette aufgießen, mit Babyspinat garnieren.

Statt Haselnussöl passt auch Olivenöl sehr gut.
Guten Appetit

Ich wünsche euch einen tollen Wochenstart!

Bis bald,
eure Sabsi

3 Gedanken zu “(Buchvorstellung) Spargelsalat aus dem Buch „Shaking Salad Low Carb“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..