Trotz anstehender Renovierung habe ich am Freitag noch wunderschöne Joghurtkekse mit selbstgemachten Schokoladentäfelchen gebacken. Die Kekse sind total einfach aber super lecker und verziert mit den Schokoladentäfelchen ein absoluter Hingucker und eine tolle Geschenkidee, gerade zu Ostern.
Das Set Easy Choc von Silikomart besteht aus einem Keksstempel und einer Silikonmatte mit der Ihr feine Schokoladentäfelchen zaubert. Die Hand- habung ist kinderleicht. Den Stempel mit der dazugehörigen Silikonmatte bekommt Ihr HIER
Ich habe direkt zwei Sorten Joghurtkekse gebacken und sie mit Zartbitter- und weißer Schokolade verziert.
Joghurtkekse mit Zartbitterschokoladentäfelchen (für etwa 24 Kekse) 150 g gemahlene Mandeln ohne Haut 185 g Mehl 100 g weiche Butter 100 g Puderzucker 50 g Sahnejoghurt Für die Schokoladentäfelchen 200 g Zartbitterschokolade 1/2 TL Palmin Schokoladenkekse mit weißen Schokoladentäfelchen (für etwa 24 Kekse) 100 g gemahlene Mandeln ohne Haut 200 g Mehl 35 g Backkakao 140 g weiche Butter 100 g Rohrzucker 50 g Sahnejoghurt Für die Schokoladentäfelchen 200 g weiße Schokolade 1/2 TL Palmin Außerdem: Mehl zum Ausrollen der Plätzchen etwas Schokolade zum zusammensetzten der KekseZubereitung: Für die Joghurtkekse Butter mit Puderzucker hell und cremig aufschlagen. Mehl, gemahlene Mandeln und Puderzucker vermischen und gemeinsam mit dem Joghurt zur Buttermasse geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen durchkneten und in einen Frischhaltebeutel füllen. Für mindestens 2 Stunden zum Ruhen in den Kühlschrank legen. Für den Schokoladenteig die Butter mit dem Rohrzucker hell und cremig auf- schlagen. Mehl, Backkakao und gemahlene Mandeln vermischen und ge- meinsam mit dem Joghurt zur Buttermasse geben und zu einem geschmei- digen Teig verarbeiten. Den Teig noch einmal auf einer bemehlten Arbeits- fläche mit den Händen durchkneten und in einen Frischhaltebeutel füllen. Für mindestens 2 Stunden zum Ruhen in den Kühlschrank legen. Währenddessen die Schokolade fein hacken und mit dem Palmin im Wasser- schmelzen. Etwas abkühlen lassen und löffelweise in die Silikonform füllen. Die Schokoladentäfelchen vollständig auskühlen lassen. Ich habe die Form für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt und somit nach und nach die Schokoladentäfelchen hergestellt. Nach dem Aushärten die Schokoladen- täfelchen vorsichtig aus der Form drücken. Ebenso mit der dunklen Schoko- lade verfahren. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Keksteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und ca. 1-2 cm dick ausrollen. Den Keksstempel bemehlen und nacheinander die Kekse ausstechen. Wenn der Teig etwas fest sitzt einfach mit einem kleinen klopfen auf einer Ecke auf dem Backblech oder der Arbeitsfläche ansetzt, dann geht löst sich der Keksteig ganz von selbst. Beim weiteren Ausstechen darauf achten, den Keksstempel zwischendurch immer wieder gut zu bemehlen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 12 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) ausbacken. Die Kekse herausnehmen und abkühlen lassen. Zum zusammensetzten (die restliche Schokolade) etwas Schokolade erwärmen und die Schokoladentäfelchen auf die Kekse kleben. Trocknen lassen und probieren :-)
![]()
![]()
Bis bald, eure Sabsi Das Cookie-Set von Silikomart bekommt Ihr HIER In Zusammenarbeit mit Silikomart