Und wollen wir mal wieder zusammen frühstücken?
Ich hätte da eine leckere Frühstücksidee, die Ihr ganz nach euren Vorlieben warm oder kalt genießen könnt um anschließend mit einem Lächeln in den Tag zu starten!
Jepp, bei der leckeren Frühstücksbowl werden Glücksgefühle freigesetzt. Versprochen! Wenn Ihr alles aufgegessen habt, dann scheint nämlich die Sonne 😉
Na gut, Spaß beiseite, ran an die Frühstücksschüssel und los geht´s. Ach ja und noch schnell den Wasserkocher für den frischen Pfefferminztee anschmeißen… der schmeckt nämlich nicht nur wenn man krank ist.
Buchweizen Frühstücksbowl (für 2 Personen) 150 g Buchweizen 50 ml Kokosmilch 2 EL Agavensirup 2 Datteln Außerdem Fruchtfleisch von zwei Maracujas 2 TL Chiasamen 2 TL Kokosflocken 1 Handvoll Blaubeeren Zubereitung: Die Buchweizenkörner in einer Schüssel oder größeren Glas geben und groß- zügig mit Wasser bedecken. Über Nach im Kühlschrank stellen und ein- weichen. Am nächsten Morgen das Wasser abgießen und die "etwas schleimige Schicht" unter fließendem Wasser von den Körner abwaschen. Den Buch- weizen in einem Küchensieb abtropfen lassen. *Übrigens könnt Ihr die Körner bis zu 3 Tagen eingeweicht im Kühlschrank aufbewahren. Ich habe die eingeweichten Körner nämlich schon mal im Kühlschrank vergessen. Zudem sollen sie so sogar noch besser verdaulich sein, wenn sie anfangen zu keimen.* Die Buchweizenkörner mit den Datteln, den Agavensirup und der Kokosmilch in einem Standmixer/Blender geben und so lange pürieren bis ein cremiger Frühstücksbrei entstanden ist. Den Buchweizenbrei auf zwei tiefe Teller oder Schüsseln verteilen und mit Chiasamen, Kokosflocken, den Maracujafruchtfleisch und den Blaubeeren garnieren und genießen.Für den Pfefferminztee zwei Stiele frische Pfefferminze in ein großes Glas oder einer Tasse geben und mit heißen (nicht mehr kochendem) Wasser übergießen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Nach Wunsch süßen und genießen!
Habt einen tollen Start in den Tag, bald ist Wochenende!!! Bis bald, eure Sabsi
Ein Gedanke zu “Frühstücksbowl mit Buchweizen und Maracuja – Oh Happy Day”