Eigentlich wollte ich meinen Beitrag für diesen Salat heute mit den Worten: „Jetzt ist Schluss mit dem kalten Wintertagen und den Matschrändern an den Lieblingsschuhe! Der Winter ist vorbei und der Frühling steht vor der Tür!“
Pah! Das zeigt mal wieder, dass man einfach nicht planen sollte. Es könnte auch daran liegen, dass ich nicht zum Fotografieren gekommen bin, weil es schon dunkel ist wenn ich Feierabend habe…Und jetzt, wo ich die Bilder endlich im Kasten habe, schneit es und alles ist weiß! Äh, wo sind die Sonnen strahlen? Hatte ich nicht geschrieben, die Matschränder an den Schuhe haben jetzt ein Ende?
Ich könnte jetzt auch noch 1-2 Tage warten, da laut Wetterbericht spätestens morgen alles wieder vorbei ist und dann könnte ich meinen Wildkräutersalat posten, so von wegen der Frühling steht vor der Tür usw. Ich habe dazu aber keine Lust mehr, der letzte Beitrag ist schließlich schon wieder 1 Woche her. Also gibt es heute den Wildkräutersalat, ob der Wettergott da oben mit spielt oder nicht! Und der Salat hat jetzt auch nichts mit den guten Vorsätzen (die wir eh schon alle wieder vergessen haben) zu tun, so von wegen gesunder Ernährung usw. Wir kochen unter der Woche mittlerweile recht selten, da einfach die Zeit fehlt oder der Göttergatte sowieso nicht zu hause ist. Ich mache mir dann abends am liebsten einen schnellen Salat und schniebel alles rein, was ich gerade im Kühlschrank finde. Denn meist ist es ja das Dressing was dem Salat sein I-Tüpfelchen verleiht.
Wildkräutersalat mit Blaubeeren
(für 2 Personen)
100 g Wildkäutersalat
50 g Babyspinat
1/2 rote Zwiebel
100 g Fetakäse
2 EL Blaubeeren
2 EL Walnüsse
Dressing:
3 EL Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle
1 TL Schrebergartengewürz von Spirit of Spice
1 TL Orangenessig (alternativ weißen Balsamico)
Zubereitung:
Wildkräutersalat und Babyspinat gründlich waschen, trockenschleudern und auf zwei tiefe Teller oder Salatbowls verteilen. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Fetakäse in kleine Würfel schneiden und die Walnüsse grob hacken. Die Blaubeeren waschen und vorsichtig trockentupfen. Alle Zutaten auf den angerichteten Salat verteilen.
Für das Dressing alle Zutaten in ein kleines Schraubglas geben und für ca 30 Sek. kräftig schütteln bis eine homogene Salatsauce entstanden ist. Über den Salat gießen und genießen. Das neue Schrebergartengewürz von Spirit of Spice passt perfekt zum Salat und Gemüse. Es ist aber auch ein tolles Gewürz zu Rührei oder ganz simpel auf das Butterbrot. Dafür könnte ich sterben! Einfach frisches Brot mit Butter bestreichen und mit dem Schrebergartengewürz bestreuen. Absolut genial!
So, ich muss jetzt das Auto noch vom Schnee befreien und dann ab zur Arbeit. Ich wünsche euch eine entspannte Woche!
Bis bald, eure Sabsi