Ich liebe es im Januar jede Woche frische Frühjahrsblumen zu kaufen. Als
ich diese Woche in einem von meinen Lieblingsblumengeschäften einkaufen
war, verkündete mir die Besitzerin, dass sie ab nächster Woche das Geschäft
schließen! Ich war ganz überrascht dass zu hören, sie hatte immer ganz be-
sondere Accessoires und tolle Dekoideen wie z.B getrocknete Granatäpfel in
den tollsten Farben oder im Spätsommer blühende Äste mit kleinen Zier-
äpfeln. Ich bin immer gern auf einen kurzen Smalltalk vorbeigefahren und
habe mich inspirieren lassen.
Und jetzt freut sie sich auf ihren Neuanfang und der vielen Freizeit!
Sie geht nämlich in die wohlverdiente Rente, und es sei Ihr gegönnt. Zum
Abschied hat sie mir 2 Tannenzapfen geschenkt, die ich mit Eukalyptus,
grüne Mini-Igel und den getrockneten Granatäpfeln und verschiedenen
Kerzen auf einem Tablett und einer schlichten Schale im Wohnzimmer deko-
riert habe. Ich kannte solche Tannenzapfen bisher gar nicht bzw. dachte ich
wirklich treudoof, dass sie unecht sind. Sie meinte zu mir: in die Nähe der
Heizung legen und die Tannenzapfen brechen durch die Wärme auf.
Dieses knacken und knistern und der Duft der Zapfen verströmt eine ganz
besondere Atmosphäre im Winter.
Und neben ein paar kleinen Winterinspirationen habe ich euch noch ein
Rezept für ein paar tollen Cappuccino-Muffins mit gebacht, welche ganz easy
und innerhalb von 20 Minuten zubereitet sind. Dazu einen Klecks Sahne und
sie sind einfach unwiderstehlich.
Cappuccino Muffins
(für 12 Stück)
120 g Mehl
40 g Cappuccinopulver (ungesüsst)
125 g Zucker
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 Prise Salz
100 ml Milch
50 ml Speiseöl
1 Ei
200 ml Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
2 EL Puderzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Das Muffinblech mit kleinen Papier-
förmen auslegen und beiseite stellen.
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
Das Ei mit der Milch und den Öl in einer weiteren Schüssel gründlich mit
dem Schneebesen verrühren. Die trockenen Zutaten über die flüssige
Mischung sieben und mit einem Holzlöffel nur kurz unterheben.
Den Teig auf die 12 Muffinförmchen verteilen und im Backofen für ca. 15
Minuten backen. Stäbchenprobe machen und sobald kein Teig mehr am
Stäbchen klebt herausnehmen und abkühlen lassen.
Währenddessen die Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen,
in einem Spritzbeutel füllen und die Muffins damit verzieren.
Lasst es euch schmecken und genießt den Tag!
Bis bald,
eure Sabsi
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Liebe Sabsi, dein Tablett mit den Zapfen und den Mini-Igeln ist so schön! Ich könnte mich gerade in mein Hinterteil beißen, dass ich letztens einen kleinen Setzkasten augemistet habe. 3 Jahre lag er unbenutzt rum, aber kaum werfe ich ihn weg, finde ich die perfekte Deko-Idee hier bei dir. Grrr 😉
LikeLike
Liebe Vera,
Ja er ist echt toll und ich musste ihn einfach mitnehmen, obwohl ich nur einen Strauß Blumen kaufen wollte 😆
Eigentlich bräuchte man einen Kellerraum nur um seine Dekosachen zu sammeln.
Ganz liebe Grüße 😊
LikeLike
Schönen guten Morgen liebe Sabsi,
deien Cappuccino-Muffins sehen ja traumhaft aus. Davon hätte ich gerne ein paar zum Kaffee heute Mittag.
Und deine Deko-Idee ist sehr schön – Danke dir für die Idee ❤ Muss nun gleich mal auf dem Dachboden nach einem alten Setzkasten suchen.
Ein sehr schönes und leckeres Rezept ❤
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Viele Grüße,
Mimi
LikeLike
Eine prachtvolle Dekoration und gute Rezepte.
Liebe Gruesse
Monika
LikeLike