Wirsing Flammkuchen – ein Rezept aus dem Räder Küchenkalender

12 Blogger, 12 Rezepte, ein Projekt - der Räder Küchenkalender! 

Ich hatte euch im letzten Jahr schon den wunderschönen Küchenkalender 
von Räder vorgestellt. 12 Blogger vereint in einem Kalender, die jeden Monat 
ein neues Rezept kreiert haben. 
Mir gefällt der Kalender so gut, dass er uns dieses Jahr auch virtuell hier auf 
dem Blog durchs Jahr begleiten wird. 
Jeden Monat stelle ich euch das Rezept von dem einzelnen Blogger vor. 
Die gesammelten Werke der einzelnen Monat findet Ihr anschließend zu-
sammengefasst in der rechten Sidebar (einfach das Foto anklicken).
Räder Kalender
Das Januar Rezept - ein Wirsing Flammkuchen -  
kommt von Kirsten vom Blog www.sharelookholmes.blogspot.de
Räder Kalender
Wirsing Flammkuchen 
Wirsing Flammkuchen
(für 2 Fladen) 

300 g Mehl (Type 550) 
220 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
1 Würfel frische Hefe
1 EL Honig
2 EL Walnussöl
600 g Wirsingblätter
2 kleine rote Zwiebeln
50 g Ziegengouda
50 g Schinkenwürfel
4 Zweige Majoran
1 Handvoll Walnüsse
80 g saure Sahne oder Schmand
Salz und Pfeffer zum würzen
Muskatnuss

Ich habe bei der Menge an Wasser und Hefe allerdings 450 g Mehl benötigt, 
da bei mir der Teig zu flüssig war. 
Flammkuchen 
Zubereitung: 
Das Mehl mit dem Salz mischen und die Hefe mit einem Becher lauwarmem 
Wasser und dem Honig auflösen. Die Hefemischung mit dem Walnussöl zum
Mehl zufügen und das ganze zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 
Den fertigen Teig an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen. 

Den Wirsing waschen und die dicken Blattrispen entfernen. Wirsing in 
kochendem und leicht gesalzenem Wasser 3 Minute köcheln. Den Wirsing
herausnehmen und die Blätter ausdrücken, dann in Streifen schneiden. 
Die Zwiebeln in Ringe schneiden. 

Den aufgegangenen Teig in zwei Stücke teilen und auf einer bemehlten 
Arbeitsfläche zu etwa 1 cm dicken Fladen ausrollen. Dann auf ein mit Back-
papier ausgelegtes Backblech legen. 

Den Käase reiben und die Walnüsse hacken. 

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. 

Die Fladen mit saurer Sahne oder Schmand bestreichen, die Wirsingstreifen
darauf verteilen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.  Dann die 
Schinkenwürfel, die Zwiebeln und die gehackten Walnüsse darauf verteilen. 
Zum Schluss Käse und Majoran darüber streuen. Das Ganze für ungefähr
20 Minuten auf mittlerer Schiene bei 180 Grad Umluft backen. 
Wirsing Flammkuchen 
Guten Appetit!

Ihr dürft gespannt sein, welches Gericht euch nächsten Monat erwartet, 
schaut auf jeden Fall vorbei!

Bis bald,
eure Sabsi

Ein Gedanke zu “Wirsing Flammkuchen – ein Rezept aus dem Räder Küchenkalender

  1. Hi Sabsi,
    Flammkuchen esse ich immer total gerne, besonders im Winter. Dein Flammkuchen ist genau nach meinem Geschmack, allerdings würde ich ihn in einer vegetarischen Variante ohne Schinken zubereiten.
    LG Melli

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..