... und alles fing mit dem Kürbissirup an, den ich eigentlich NIE auspro- bieren wollte... Schon bei dem Gedanken daran, Kürbis zum Sirup zu verarbeiten und diesen dann zu trinken, schüttelte es mich innerlich. Ich mag Kürbis, aber nicht in jeder Art und Weise, dachte ich zumindest... Als Foodie muss man nicht jeden Trend mitmachen und nicht alles aus- probieren, dachte ich mir so... Letztendlich hat dann doch die Neugier gesiegt und ich habe einfach alle Zutaten in einen Topf geschmissen, getreu dem Motto "mal sehen was daraus wird".... Tja und was soll ich sagen: Jepp, da der Sirup schmeckt fabelhaft - gar nicht wirklich nach Kürbis - sondern einfach nach einem farbenfrohen gold- gelbenen Herbst! Also musste ich direkt seine Einsatzmöglichkeiten austesten. Den Sirup nur in seiner Latte trinken, geht natürlich auch, ist aber nur halb so spannend und ER hat schon etwas mehr Aufmerksamkeit verdient.So genug gequatscht, ab ans Rezept! Heute gibt es herrliche Waffeln mit ganz viel Sirup und ganz viel Apfelkompott und Sahne natürlich! Oder besser noch, einer Mascarponecreme...
Herbstwaffeln mit Apfelkompott
(für ca. 12 Waffeln)
250 g Butter
4 EL Zucker
6 Eier
4 EL Kürbissirup (das Rezept dazu findet Ihr HIER)
25 g Orangenschalenabrieb
340 g Mehl
100 g gehackte Mandeln
1 TL Backpulver
3 TL Lebkuchengewürz
Apfelkompott:
6 säuerliche Äpfel (ich verwende gern Elster)
Saft von einer Zitrone
100 g Zucker
1 TL Zimt
50 ml Wasser
Außerdem:
200 g Mascarpone
Saft von einer Orange
Zubereitung:
Für das Apfelkompott die Äpfel waschen, vierteln und entkernen.
Anschließend in Würfel schneiden und mit den restlichen Zutaten in
einem kleinen Topf geben, erhitzen und für ca. 10 Minuten weich
köcheln lassen. Sie sollen auf jeden Fall noch Biss haben. Zum Ab-
kühlen beiseite stellen.
Währenddessen den Waffelteig vorbereiten. Dazu Butter und Zucker schau-
mig schlagen. Anschließend die Eier einzeln gründlich unterschlagen und
den Kürbissirup sowie die Orangenschale hinzufügen.
Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Mandeln mischen und nur kurz,
bis kein Mehl mehr zu sehen ist, unter den Teig heben.
Den Waffelteig ca. 15 Minuten ruhen lassen und anschließend im heißen
Waffeleisen (ohne Fett) ausbacken.
Die Mascarpone mit dem Orangensaft glatt rühren. Wer mag, kann nach be-
lieben mit etwas Honig süßen.
Serviert die warmen Waffeln mit dem Apfelkompott und der Mascarpone-
creme und lasst es euch schmecken.
Und den wunderschönen Küchenkalender haben gewonnen:
Schnuppismama
JulePule und
Katja von FeelGoodMoments
ich habe einfach noch einen Kalender drauf gelegt und somit gewinnt Ihr
alle einen dieser wunderschönen Küchenkalender!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß damit! Bitte schickt mir eure Adresse per Email: sugarmeetschili@gmx.de
Bis bald,
eure Sabsi
ohhhh wow sooo lecker!!!!!!!!!!
LikeLike