12 Monate, 12 Blogger, 12 Rezepte vereint in einem wunderschönen Küchenkalender... Als mich die Firma Räder Design im letzten Jahr gefragt hat, ob ich nicht ein Rezept für den neuen Küchenkalender kreieren möchte, war ich natürlich so- fort dabei. Als Miss Februar spielt bei mir der Feldsalat die Hauptrolle. Aber anders als manch einer vielleicht denkt, gibt es kein Salatrezept, sondern ein ganz aromatisches Pastagericht, welches gerade in den Winter- monaten Farbe auf dem Tisch bringt.Euch erwarten aber nicht nur 12 leckere Rezepte, sondern auch ein zeit- loser und edler Kalender. Die von Hand illustrierten Monate zeigen ein saisonales Obst oder Gemüse und sind auf wunderschönem festem Papier gedruckt, welches von einem Holzrahmen gehalten wird. Der Kalender ist wunderschön und ein wahres Kunstwerk in der Küche. Und bevor ich euch jetzt verrate, dass Ihr einen dieser Kalender gewinnen könnt, verrate ich euch erst einmal mein leckeres Pastarezept.
![]()
Tagliatelle mit Feldsalat und Champignons (für 2 Personen) 160 g Tagliatelle 100 g Feldsalat 4 Champignons 50 g halbgetrocknete Tomaten Meersalz Pfeffer aus der Mühle 1 EL Zitronensaft 1-2 EL kalte Butter 30 g Pinienkerne 2 EL Olivenöl Zubereitung:
Nudelwasser aufsetzten und die Pasta nach Packungsanleitung zubereiten. Champignons putzen und vierteln. Tomaten in Würfel schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten, herausnehmen und beiseite stellen. Anschließend 2 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Champignons darin rundherum anbraten, mit Meersalz und Pfeffer würzen. Tomaten zugeben und 1 Minute mitbraten. Vom Pastawasser kurz vor Ende der Garzeit 100 ml abschöpfen und beiseite stellen. (Die im Pastawasser enthaltene Stärke bindet später die Soße) Sobald die Nudeln al dente (bissfest) sind, abgießen und warm halten. Das Nudelwasser zu den gebratenen Champignons gießen und aufkochen. Den Sud mit Pfeffer, Zitronensaft und ggf. etwas Salz abschmecken und etwas einkochen lassen. Die Butter hinzugeben und nicht mehr kochen lassen. Feldsalat darüber streuen und sobald dieser zerfallen ist, die Pasta untermischen.Alles auf zwei Teller anrichten, mit den Pinienkernen bestreuen und sofort servieren. Buon Appetito!
Und jetzt, dürft Ihr euch freuen!
Ich verlose zwei dieser wunderschönen Kalender.
Was Ihr tun müsst, um an der Verlosung teilzunehmen:
1. Verratet mir euer liebstes Pastarezept.
Schreibt eure Antwort als Kommentar unter diesem Post
2. Wer die Verlosung auf seinen Blog verlinkt bekommt ein weiteres Los
3. Wer bei Facebook den Link teilt bekommt ein drittes Los, dazu könnt Ihr auch das obere Bild gern mitnehmen.
Mitmachen kann natürlich jeder, mit oder ohne Blog, der mindestens 18 Jahre ist und aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommt. Wichtig, um ein Kommentar zu hinterlassen müsst Ihr bei Google angemeldet sein. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel läuft ab sofort bis zum 26.10.2016

Und den wunderschönen Küchenkalender haben gewonnen:
Schnuppismama
JulePule und
Katja von FeelGoodMoments
ich habe einfach noch einen Kalender drauf gelegt und somit gewinnt Ihr
alle einen dieser wunderschönen Küchenkalender!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß damit! Bitte schickt mir eure Adresse per Email: sugarmeetschili@gmx.de
Bis bald, eure Sabsi
Ich liebe Pasta Aglio-Olio und wünsche mir nun Glück bei der Verlosung 🙂
LikeLike
Ohhh wie fein,der Kalender sieht super aus. Eins meiner Lieblingsrezepte ist pasta mit Avocado und Thunfisch. Würde mich riesig über den Kalender freuen.
Liebste Grüße Jule
LikeLike
Oh dein Rezept klingt ja super, das muss ich unbedingt mal ausprobieren! Ich liebe die Kombination aus Salat und Pasta!
Deshalb ist mein aktuelles Lieblingsrezept auch gar nicht so weit davon entfernt: Es sind Linguine mit Rucola, Kirschtomaten und frischem Parmesan: https://feel-good-moments.com/2016/10/09/wenn-es-mal-schnell-gehen-muss-linguine-mit-kirschtomaten-und-rucola/
Geht schnell, ist lecker und kann je nach Geschmack mit Chili und Knoblauch variiert werden.
LG, Katja
LikeLike