Auch wenn ich Eis ja wirklich nur im Sommer esse, gibt es heute noch ein super cremiges Pistazieneis in kleinen Pavlovaschälchen, so als Urlaubsab- schluss! Ich weiß auch nicht, warum es mir dieses Jahr so schwer fällt, aber ich leide total an Fernweh…und da ich dieses Eis den ganzen Sommerurlaub genascht habe, muss es halt auch Pistazieneis sein! Eis hilft bekanntlich ja bei fast allem, ganz besonders bei Liebeskummer. Und Fernweh und Liebeskummer sind ja das Gleiche, ne… Und was hilft noch? Ganz klar, shoppen bis der Arzt kommt!
Da passt es perfekt, dass gerade die Glamor-Shopingweek läuft. Die City war am Samstag brechen voll, an jedem zweiten Schaufenster klebt die Werbung und es die Rabattaktionen schreien einem quasi entgegen, wer wird da nicht schwach. Und eine Ausrede habe ich ja auch, Fernweh! Für mich auf jeden Fall ein gutes Argument sich für den Herbst einzukleiden, ein bisschen Beauty und Deko versteht sich eh von selbst. Die Shoping Card gibt´s dieses Jahr auch als App, alle Partner samt Rabattmöglichkeiten werden euch direkt angezeigt.
Bei Douglas gab´s für mich eine neue Pflegeserie von Rituals sowie ein Raumparfum, neben Duftkerzen mein absoluter Favorit für den Herbst. Zum neuen Rock mussten es unbedingt noch Stiefel sein. Da meine Größe im Geschäft schon vergriffen war, habe ich sie einfach online bei Görtz geshoppt und somit sind Sie gerade eben in den virtuellen Einkaufskorb gelandet. Ich habe ja schon länger mit Overkneestiefel geliebäugelt - und ich behaupte jetzt einfach mal, dass auch kleine Frauen Overkneestiefel tragen können - und alles andere interessiert mich eh nicht.
Meine Herbstdeko habe ich - wie jedes Jahr - bei Depot geshoppt. Dieses Jahr beherrschen verschiedene Grün- und Naturtöne die Saison. Für meine Herbstdekoration habe ich etwas Moos, Duftkerzen und ein paar Eicheln so- wie kleine Dekoäste in einer hohen Glasschale und einem Windlicht de- koriert. Dazu habe ich noch Windlichter in unterschiedlichen Farben und Größen aufgestellt und in der gesamten Wohnung verteilt. Mehr braucht es nicht!
Pistazieneis: (für ca. 500 ml Eis) 100 g Pistazien + 1-2 EL zum garnieren (geschält ohne Schale) 100 g Zucker 200 ml Milch 200 ml Sahne 4 Eigelb Mark von einer Vanilleschote Mini Pavlovas (für ca. 6 Stück) 4 Eiweiß 150 g Zucker 1 TL Speisestärke 1 TL Essig 1 Prise Salz
Zubereitung: Für das Pistazieneis, die Milch mit der Sahne und dem Mark der Vanille- schote kurz aufkochen und zum abkühlen beiseite stellen. Die Pistazien mit dem Zucker im Mixer so fein wie möglich mahlen (zwischendurch die Masse immer wieder vom Rand in die Mitte schieben und weiter mahlen) Die abge- kühlte Milch zu den gemahlenen Pistazien geben und mixen bis eine ge- schmeidige Masse entstanden ist. Die vier Eigelb untermixen, die Masse zurück in den Topf füllen und unter ständigen Rühren erhitzen (wichtig, nicht kochen sonst gerinnt euch das Ei). Sobald die Masse etwas eindickt ist sie fertig. Die Eismasse im Kühlschrank vollständig durch kühlen lassen und an- schließend für ca. 30 Minuten in die Eismaschine geben. Wer keine Eis- maschine hat, füllt die Masse in eine große Edelstahlschüssel und gibt diese in den Tiefkühler. Nach 45 Minuten mit einem Schneebesen kräftig durchrühren, den Vorgang ca. 4 mal alle 30-45 Minuten wiederholen. Für die Pavlovas, den Backofen auf 120 Grad (Umluft) vorheizen und ein Back- blech mit Backpapier belegen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Sobald das Eiweiß steifgeschlagen ist, die Speisestärke und den Essig verrühren und unter dem Eischnee schlagen. Die Masse in einem Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und 6 gleichgroße Kreise aufspritzen, eventuell mit einem Löffel etwas ver- streichen. Anschließend je 3 Kreise am Außenrand des Bodens aufspritzen, so dass ein Rand entsteht. Im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad ca. 1,5 Std. trocknen lassen. Den Backofen ausstellen, die Backofentür einen Spalt öffnen (am besten einen Holzlöffel dazwischen stecken) und die Pavlovas vollständig auskühlen lassen. Die Pavlovas mit 1-2 Kugeln Pistazieneis füllen, mit den restlichen Pistazien bestreuen und sofort servieren.
So ich wünsche euch einen entspannten Sonntagabend und viel Spaß beim Eis essen oder shoppen, oder beidem. Übrigens, wer keine Zeitschrift gekauft hat, holt sich einfach die App aufs Handy. Dort sind alle Partner samt Teil- nahmebedingungen aufgeführt.
Bis bald eure Sabsi