Eigentlich sollte es nur ein schneller saftiger Zitronenkuchen werden, den mein Mann mit zur Arbeit nehmen wollte. Sollte! Eigentlich! Nur, dies passiert bei mir nie! Entstanden ist ein exotischer Limetten-Kokos- Kuchen, der nur so nach Sommer schreit und ich würde in Ungnade fallen, wenn ich euch dieses Rezept vorenthalte ;-)
Limetten-Kokos-Kuchen (für eine Kastenform) Saft und Schale von 2 Limetten 100 ml Ananassaft 200 ml neutrales Speiseöl 4 Eier 200 g Zucker 250 g Mehl 50 g Speisestärke 3 TL Backpulver etwas Margarine oder Butter zum Fetten der Kastenform Für den Guss: 200 g Puderzucker 3-4 EL Kokosnussmilch 1 Limette 1 EL KokosflockenZubereitung: Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Die Kastenform fetten. Die Limetten heiß waschen und trocken reiben. Die Schale von einer Limette rundherum abraspeln. Die Limetten auspressen und den Saft mit dem Öl und dem Ananassaft verquirlen und beiseite stellen. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Masse hell und voluminös ist. Das Limettenölgemisch hinzugeben und verrühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen und kurz unter den Teig heben. Den Teig in die Backform füllen und bei 160 Grad Umluft ca. 45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe schauen ob der Kuchen gar ist. Den Kuchen herausnehmen und ca. 10 Minuten in der Backform abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Puderzucker und die Kokosnussmilch zu einem Guss verrühren.Die Limettte in sehr feine Scheiben schneiden. Den Kuchen vorsichtig aus der Backform lösen und auf ein Kuchengitter setzen. Den noch warmen Kuchen mit der Glasur überziehen und mit den Limetten- scheiben und den Kokosflocken verziehen.
Auch wenn´s schwer fällt, lasst den Kuchen vollständig abkühlen und genießt ihn dann!
Habt den besten Sonntag! Bis bald, eure Sabsi