Wisst ihr schon was ihr am Wochenende backen wollt? Wenn nicht, dann
solltet ihr unbedingt diese Cookies probieren. Und wenn doch, müsst Ihr sie
trotzdem probieren ;-) Den Cookies gehen immer und mit der
DIY Backmischung habt Ihr auch noch ganz schnell eine tolle Geschenkidee
gezaubert.
Wusstet Ihr eigentlich, dass man sich auch mit Cookies durch den Tag futtern
kann? Man nehme dazu die Haferfleks-Kokoscookies, durch Zugabe von
Frühstückscerealien, eignen sie sich als perfektes Frühstück!
Die Cranberry-Apfel-Cookies sind total saftig, fruchtig und ein wahrer Energie
lieferant um das Nachmittagstief zu überstehen.
Abends gibt es dann noch leckeren Parmesan-Kekse nach diesem Rezept zu
einem Glas Rotwein und abgesehen von den Kalorien war der Tag doch ein-
fach super knusprig ;-)
Aber bevor wir uns durch´s Wochenende knuspern können, verrate ich euch
erst einmal das Rezept:
Haferfleks-Kokoscookies
(für ca. 6 Stück)
Eine Glasflasche oder ein Weckglas mit 250 ml Volumen
50 g Mehl
1 Msp. Natron
30 g gemahlene Mandeln
25 g Zucker
1 Prise Salz
25 g Schokotröpfchen
25 g Kokosflocken
70 g Schokoladen Haferfleks (von Kölln Flocken)
Außerdem:
1 Ei
50 g weiche Butter
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier
auslegen.
Die Butter mit dem Mixer schaumig schlagen, das Ei gründlich unter-
rühren. Die Backmischung hinzugeben und kurz verrühren. Mit einem
Eisportionierer oder zwei Esslöffeln gleich große Portionen auf das
Backblech setzten und etwas flach drücken. Achtet darauf, genügend Ab-
stand zwischen den Cookies zu lassen, da sie noch auseinandergehen.
Die Cookies bei 180 Grad ca. 20 Minuten (bei Umluft) backen. Heraus-
nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Backmischung im Glas: alle Zutaten der Reihe nach (bis auf die
Butter und das Ei) in eine 250 ml Flasche (es gibt tolle Glasflaschen bei
DM) schichten. Einen Geschenkanhänger mit der Backanleitung und den
frischen Zutaten beschriften und mit Geschenkband an die Flasche binden.
Cranberry-Apfel-Cookies mit Haferflocken
(für ca. 12 Stück)
Eine Glasflasche oder ein Weckglas mit 500 ml Volumen
25 g Zimtzucker
120 g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
50 g kernige Multikornflocken (von Kölln Flocken)
50 g getrocknete Cranbeerys
50 g Mandelstifte
Außerdem:
1 großen Apfel
2 Eier
100 g Butter
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier
auslegen.
Die Butter mit dem Mixer schaumig schlagen, das Ei gründlich unter-
rühren. Den Apfel waschen und direkt mit Schale bis auf das Kerngehäuse
fein raspeln und unter die Butter-Ei-Mischung heben. Die Backmischung
hinzugeben und kurz verrühren. Mit einem Eisportionierer oder zwei Ess-
löffeln gleich große Portionen auf das Backblech setzten und etwas flach
drücken. Achtet darauf, genügend Abstand zwischen den Cookies zu lassen,
da sie noch auseinandergehen.
Die Cookies bei 180 Grad ca. 20 Minuten (bei Umluft) backen. Herausnehmen
und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Backmischung im Glas: alle Zutaten der Reihe nach (bis auf die
Butter und das Ei) in eine 250 ml Flasche (es gibt tolle Glasflaschen bei
DM) schichten. Einen Geschenkanhänger mit der Backanleitung und den
frischen Zutaten beschriften und mit Geschenkband an die Flasche binden.
Ihr könnt den Apfel auch gegen 50 g grob gehackte weise Schokolade er-
setzten...YUMMY! Somit hätten wir schon drei Cookievarianten ;-)
Habt ein sonniges Wochenende und probiert die Cookies unbedingt aus!
Was sind eigentlich eure Lieblingscookies? Über ein Feedback würde ich
mich, wie immer freuen!
Bis bald,
eure Sabsi
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge