Das ich zu einem Cheesecake nicht nein sagen kann und so ein Törtchen
zu meinen absoluten Favoriten gehört, ist hier mittlerweile ja bekannt.
Cheesecake im Glas - als Eis - als knusprige Tarte, oder aber die klassische
Variante, er passt einfach immer! Mal fruchtig - mal süß - immer wieder
ein wenig anders, aber nie gleich. Und daher wird es heute auch nicht
das letzte gewesen sein. Hier findet Ihr übrigens eine Übersicht meiner
letzten Cheesecake Rezepte.
Das heutige Cheesecake Törtchen ist wieder ganz easy peasy zusammen-
gerührt und eignet sich hervorragend für den Sommer, da es nicht gebacken
werden muss und ausgekühlt aus dem Froster schmeckt es am besten. Es
zergeht einfach auf der Zunge.

No-Backe Himbeere-Kokos-Cheesecake
(für eine 15-18er Springform)
Boden:
150 g Cashewkerne
100 g ganze Mandeln
5 Datteln
2 TL Kokosöl
1 Prise Meersalz
Füllung:
400 g Frischkäse
Mark einer Vanilleschote
65 g Kokosraspeln
Saft von einer Limette
200 g Himbeeren
50 g Puderzucker
2 Blatt Gelatine
Belag/Dekoration:
100 g Himbeeren
1 EL Kokosflocken
Zubereitung:
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
Für den Boden Cashewkerne, Mandeln, Datteln, Kokosöl und eine Prise
Salz in einem Mixer zerkleinern, bis eine klebrige Masse entsteht. Darauf
achten, dass die Masse nicht zu fein wird. Den Teig in die Springform geben
und gleichmäßig am Boden andrücken.
Für die Füllung die Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen.
Frischkäse, Kokosrapeln und das Mark der Vanilleschote mit dem Mixer glatt
rühren. Die Himbeeren mit Puderzucker und den Limettensaft pürieren und
durch ein feines Sieb streichen. Die Gelatine nach Packungsanweisung auf-
lösen mit dem Himbeermark verrühren und in die Frischkäsemasse rühren.
Die Füllung auf dem Nussboden verstreichen und für ca. 4 Stunden in den
Kühlschrank, oder für ganz Eilige ca. 2 Stunden in den Tiefkühler, stellen.
Vor dem Servieren mit Kokosflocken frischen Himbeeren dekorieren.
Lasst es euch schmecken!
Bis bald,
eure Sabsi
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge