Als wir umgezogen sind und feststand, das ich meine langersehnte neue Küche bekomm, bin ich von Möbelhaus zu Küchstenstudio gezogen. Aber keine Küche gefiel mir 100 %ig, mal passten die Schränke nicht, dann die Front – geschweige von den Farben oder der Holzoptik – dann das Design. Ich hätte losheulen können! Also, einfach selbst den Stift zur Hand genommen und los geplant – Anordnung der Schränke, Fronten usw.
Ich wollte unbedingt und auf jeden Fall meine kleine Theke und bei dem Satz: „geht nicht“ war ich einfach taub. Sie sollte schlicht, zeitlos und auf jeden Fall ohne Griffe sein. Als ich ein Küchenstudio gefunden habe, war ich stolz wie bolle, dass fast alle Wünsche umsetzbar waren. Als sie endlich nach ein paar Pannen und Verzögerungen bei uns eingezogen war, habe ich bis in die Nacht alles eingeräumt und hergerichtet. Es musste natürlich gleich perfekt sein.
Jetzt ist sie nicht nur mein Reich in dem ich nach Herzenslust werkeln kann, sondern unser Treffpunkt in dem wir stundenlang sitzten, quatschen, gemeinsam kochen und einfach glücklich sind.
Genau dieses Gefühl spiegelt für mich dieses Buch wieder:
Nicht nur leckere und alltagstaugliche Rezepte, sondern auch tolle Dekoideen rund um´s Jahr. Mit vielen kleinen Anekdoten aus ihrem Alltag versüsst die Autorin zudem jede liebevoll gestaltete Seite in ihrem Buch. Die Fotos sind wunscherschön im Shabby Stil gehalten und man bekommt sofort Lust darauf, ein Gericht oder eine DIY Idee umzusetzten bzw. nachzumachen.
Imke Johannson hat mit dem Buch „Deko Liebe Küche“ ein weiteres Buch der Sammlung Deko Liebe herausgebracht. Auf Dekoliebe findet Ihr noch mehr Bücher von ihr. Für mich ist dieses Buch ein toller Begleiter durch´s ganze Jahr. Für mich wird es definitiv nicht das letzte Buch aus der Reihe „Deko Liebe“ sein.
Und da wir ja den Frühling vor der Tür haben, habe ich mich für leckere Wraps mit Lachs und Rucola entschieden, schnell gemacht und dafür sagenhaft lecker.