Koch- und Backbücher sind der Renner! Selber kochen ist heute IN! Aber die klassischen „Papierbücher“ werden immer mehr digitalisiert und erobern das Netz. So werden Laptops, Smartphones und Tablets zu virtuellen Kochbuchregalen und Apps zum echten Renner im Internet. Neben vielen Kochbörsen und Rezeptsammlungen gibt es auch Kochbuch-Apps.
Und sie haben einen großen Vorteil: Die Rezeptesammlung oder das Lieblingskochbuch können immer dabei sein. Etwa, wenn man im Supermarkt nach einer zündenden Idee fürs Abendessen sucht. Oder unterwegs das Menü für den nächsten Besuch zusammenstellen will.

Ich hatte euch die Kochbuch-App Caramelized hier schon einmal vorgestellt. Mit dem neuesten Update kann ich jetzt jedes Kochbuch ganz entspannt auf dem Tablet lesen und erwische mich immer öfter, wie ich gemütlich darin schmöckere. Erst letzte Tage war die App meine Rettung. Freunde hatten sich spontan zum Essen eingeladen und ich konnte in der Mittagspause ein Menü zusammenstellen – einkaufen gehen und abends haben wir zusammen ganz entspannt gekocht. Ohne App hätte ich erst nach Hause fahren müssen, den Einkaufszettel schreiben und wieder losfahren – einkaufen.
Wie kocht ihr heutzutage? Liegt das Tablet oder der Laptop neben der Rührschüssel oder doch eher das Kochbuch? Bei mir ist es unterschiedlich – aber in der neuen Küche wird auf jeden Fall ein Tablethalter bzw. eine Dockingstation integriert.
Ich hatte bei meinem ersten Test geschrieben „dass ich mein Tablet nicht mit Teig verschmierten Händen anfassen möchte“, aber auf eine Schutzfolie bin ich wirklich nicht gekommen… Wer fasst sein Kochbuch schon mit Teig verschmierten Händen an? Und meist sind es ja noch nicht mal die Hände sondern die Spritzer beim Kochen oder Backen. Und durch die Schutzfolie bleibt das Gerät sauber. Notiz an mich selbst: Schutzfolie kaufen!
Wollt Ihr mehr erfahren, dann schaut doch einfach hier vorbei.
Bis Bald
Eure Sabsi